Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)

Termine
-
Mi., 25. Feb. 2026 19:30 UhrDeutsches Haus, FlensburgKonzert
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43,
-
Do., 26. Feb. 2026 19:30 UhrStadttheater, HeideKonzert
Details
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, -
Fr., 27. Feb. 2026 19:30 UhrStadttheater Rendsburg, RendsburgKonzert
Details
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, -
Sa., 28. Feb. 2026 19:30 Uhrtheater itzehoe, ItzehoeKonzert
Details
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, -
Di., 03. März 2026 19:30 UhrA. P. Møller Skolen, SchleswigKonzert
Details
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Shekhar: Lumina, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Weir: Still, Glowinig, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, -
Mi., 15. Apr. 2026 19:30 UhrDeutsches Haus, FlensburgKonzert
Details
Interpreten
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Erkin: Köçekçe Suite, Klohmann: Identigration?, Dahlhoff: Concertino, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, -
Do., 16. Apr. 2026 20:00 UhrNordsee Congress Centrum, HusumKonzert
Details
Interpreten
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Erkin: Köçekçe Suite, Klohmann: Identigration?, Dahlhoff: Concertino, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, -
Fr., 17. Apr. 2026 19:30 UhrStadttheater Rendsburg, RendsburgKonzert
Details
Interpreten
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Erkin: Köçekçe Suite, Klohmann: Identigration?, Dahlhoff: Concertino, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“, -
So., 14. Juni 2026 19:30 UhrA. P. Møller Skolen, SchleswigKonzert
Details
Interpreten
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Erkin: Köçekçe Suite, Klohmann: Identigration?, Dahlhoff: Concertino, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als er das Es-Dur-Konzert von Carl Maria von Weber hörte, war für Sebastian Manz klar, dass er Klarinette spielen wollte – da war er sieben. Mit elf Jahren war er bereits Jungstudent an der Musikhochschule Lübeck und studierte dort Klarinette unter anderem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester ist Hausklangkörper des 1974 gegründeten Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, dem größten seiner Art in Deutschland. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1920 zurück, als sich Militärmusiker zum Flensburger Städtischen Orchester zusammengeschlossen hatten. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete es sich unter dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester spielt Kücken, Tschaikowsky & Brahms
Gesänge von Friedrich Wilhelm Kücken und Hans Sommer entdecken
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester wandelt auf unbekannten romantischen Pfaden.
-
Johannes Wildner dirigiert Mahlers „Lied von der Erde“
Vom Jammer des irdischen Daseins
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester schließt sich für Mahlers „Lied von der Erde“ mit dem Sønderjyllands Symfonieorkester unter Johannes Wildner zusammen.
-
Mozart im Stadttheater Rendsburg
Von Mozart bis Martinů
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester lockt mit feiner Kammermusik nach Rendsburg.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.