Verdi: Don Carlo

Termine
-
So., 11. Jan. 2026 18:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Liang Li (Philipp II.), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)
-
Sa., 17. Jan. 2026 19:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Liang Li (Philipp II.), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) -
Sa., 31. Jan. 2026 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) -
Sa., 07. März 2026 19:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Roberto Tagliavini (Philipp II.), Davide Luciano (Rodrigo), Maria Motolygina (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Friedrich Praetorius (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) -
Fr., 13. März 2026 19:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Roberto Tagliavini (Philipp II.), Davide Luciano (Rodrigo), Maria Motolygina (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Friedrich Praetorius (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) -
So., 22. März 2026 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Valentyn Dytiuk (Don Carlo), Roberto Tagliavini (Philipp II.), Davide Luciano (Rodrigo), Maria Motolygina (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Friedrich Praetorius (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)
Vergangene Termine
-
Do., 29. Mai 2025 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, Berlin
-
So., 25. Mai 2025 17:00 UhrDeutsche Oper Berlin, Berlin
-
Sa., 17. Mai 2025 19:00 UhrDeutsche Oper Berlin, Berlin
Festival
-
1984 in La Val, Südtirol, geboren, wuchs Andrè Schuen in einer musikalischen Familie auf. Er studierte Solo-, Lied- und Oratoriengesang am Mozarteum in Salzburg, zudem besuchte er Meisterkurse unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Sir Thomas Allen. 2006 sang er erstmals bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
OPERN-KRITIK: FESTIVAL D’AIX-EN-PROVÈNCE – DON GIOVANNI
Ausrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten
(Aix-en-Provence, 4.7.2025) Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart.
-
Interview Andrè Schuen
„Ich mag es, die Extreme auszureizen“
Bariton Andrè Schuen spricht im Interview über die Hektik des Sängeralltags, stimmliche Grenzgänge und den Vorteil von Kritik.
-
Porträt Juraj Valčuha
Die Kunst des sensiblen Übergangs
Dirigent Juraj Valčuha versteht Orchesterarbeit als Dialogarbeit.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.