Wagner: Parsifal

Termine
Vergangene Termine
-
So., 11. Mai 2025 16:00 UhrStaatsoper Stuttgart, Stuttgart
-
Mi., 30. Apr. 2025 17:00 UhrStaatsoper Stuttgart, Stuttgart
-
Mo., 21. Apr. 2025 16:00 UhrStaatsoper Stuttgart, Stuttgart
Festival
-
Der 1980 in Hannover geborene Pianist und Dirigent Cornelius Meister erhielt schon früh Klavierunterricht von seinem Vater Konrad Meister. Später studierte er unter anderem bei seinem Vater in Hannover Klavier und Dirigieren sowie bei Dennis Russell Davies am Salzburger Mozarteum. Mit 21…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Jugendfrei sind Calixto Bieitos Inszenierungen niemals – nicht ohne Grund hat der Spanier den Ruf eines Skandalregisseurs. Für ihn gehört die Provokation zum guten Ton, sexualisierte Darstellungen sind bei Bieito ebenso häufig anzutreffen wie exzessiv-gewaltgeprägte Inszenierungen. Geboren wurde er 1963 in Miranda…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp Arte 17.11.: „Die Krönung der Poppea“ am Gran Teatre del Liceu Barcelona
Antike Selfie-Gesellschaft
Arte überträgt Calixto Bieitos spektakuläre Inszenierung von Monteverdis Innovationsoper „Die Krönung der Poppea“ aus dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Katja Kabanowa
Jagd nach Zuwendung und Zärtlichkeit
(Dresden, 28.4.2024) Ein Krimi, der ans Herz greift und unter die Haut geht, dazu ein beklemmender und zutiefst aufwühlender Abend: Leoš Janáčeks glühende „Katja Kabanowa“ wird dank Calixto Bieitos Schärfung eines der für ihn typischen toxischen Milieus und der grandiosen Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Alejo Pérez faszinierend verdichtet.
-
TV-Tipp 6.8. 3sat: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen 2022
Moderne Götterdämmerung
Bei den Bayreuther Festspielen verortet Regisseur Valentin Schwarz Richard Wagners Tetralogie frei von Mythologie in der Gegenwart.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.