Wioletta Hebrowska (Mezzosoporan), Lilit Grigoryan (Klavier), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)

Termine
-
Di., 14. Okt. 2025 19:30 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Interpreten
Wioletta Hebrowska (Mezzosoporan), Lilit Grigoryan (Klavier), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)Programm
Bizet: Carmen-Suiten (Auszüge), Falla: Noches en los jardines de España & El amor brujo, Ravel: La Valse,
-
Mi., 15. Okt. 2025 19:30 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Details
Interpreten
Wioletta Hebrowska (Mezzosoporan), Lilit Grigoryan (Klavier), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)Programm
Bizet: Carmen-Suiten (Auszüge), Falla: Noches en los jardines de España & El amor brujo, Ravel: La Valse, -
So., 19. Okt. 2025 18:00 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Details
Interpreten
Wioletta Hebrowska (Mezzosoporan), Lilit Grigoryan (Klavier), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)Programm
Bizet: Carmen-Suiten (Auszüge), Falla: Noches en los jardines de España & El amor brujo, Ravel: La Valse,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
1985 wurde Lilit Grigoryan im armenischen Jerewan geboren. Mit sieben Jahren erhilet sie ihren ersten Klavierunterricht bei Arkuhi Harutyunyan. Später studierte sie bei Sergei Sarajyan und Matthias Kirschnereit und schloss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das 1919 gegründete Sinfonieorchester Münster gibt jährlich etwa achtzig Konzerte und ist zudem Hausensemble für die Opernproduktionen am Theater Münster. In den Anfangsjahren des Klangkörpers brachten Komponisten wie Richard Strauss, Franz Schreker, Paul Hindemith und Hans Pfitzner eigene Werke zur Aufführung, bis…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Sinfonieorchester Münster spielt Schumann & Schostakowitsch
Nachträglich aufgemöbelt
Das Sinfonieorchester Münster lässt Robert Schumann und Dmitri Schostakowitsch in einen künstlerischen Dialog treten.
-
Opern-Kritik: Theater Münster – Der Schmied von Gent
Himmlische Hölle, höllischer Himmel
(Münster, 21.10.2023) Musikalisch beweist Franz Schrekers letzte Oper Großformat – dank des Sensoriums von Kapellmeister Henning Ehlert und des Sinfonieorchesters Münster für Schrekers Selbstparodien seines früheren Stils.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.