Startseite » Vermischtes » Mehr als Bach

75 Jahre Hamburger Bachchor St. Petri

Mehr als Bach

Zum Jubiläum lässt der Hamburger Bachchor St. Petri eine festliche „Gloria“-Vertonung seines Namensgebers erklingen.

vonRedaktion,

Ganze fünfundsiebzig Jahre besteht der Hamburger Bachchor St. Petri in diesem Jahr. Damals wie heute liegt ein Fokus seiner Aktivität auf den unzähligen geistlichen Werken seines Namensgebers. Regelmäßig bringt die ambitionierte Sängerschar Passionen, Motetten, Messen und Kantaten des Barockmeisters zu Gehör. Gleichwohl umfasst sein Repertoire das volle Spektrum von der Spätrenaissance über die Romantik bis ins 20.  Jahrhundert, wobei immer wieder auch weniger bekannte Kompositionen auf dem Programm stehen, darunter Georg Friedrich Händels „Brockes-Passion“ und Max Regers „100. Psalm. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf englischer Chormusik, die das Ensemble auf Konzertreisen auch schon in der Londoner St. Paul’s Cathedral und in der Kathedrale von Winchester gesungen hat. Im Sommer 2022 traten die Hamburger im Petersdom in Rom auf. Für den Festgottesdienst anlässlich des diesjährigen Jubiläums besinnt sich der Hamburger Bachchor St. Petri jedoch auf seine Wurzeln und lässt gemeinsam mit dem Collegium musicum St. Petri Johann Sebastian Bachs „Gloria in excelsis Deo“ erklingen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!