Serge Koussevitzky war ein großer Förderer der Musik seiner russischen Heimat. Später, als Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra, setzte er sich sehr für die amerikanische Musik ein. Er gründete 1937 das Tanglewood Music Festival, hatte ein enges Verhältnis zu Leonard Bernstein, zu dessen Karrierestart er die entscheidenden Impulse gab, geizte nicht mit Kompositionsaufträgen und Uraufführungen von Werken, die heute zum klassischen Kanon zählen. So etwa Samuel Barbers zweite Sinfonie, die Koussevitzky 1944 in Boston aus der Taufe hob. Sie kann man beim Konzert des Philharmonischen Orchesters Vorpommern zu Koussevitzkys 150. Geburtstag ebenso erleben wie Bernsteins „Divertimento“. Außerdem steht das Kontrabasskonzert des Russen, der selbst als Solist mit diesem Stück auftrat, auf dem Programm. Seit seiner Uraufführung 1905 in Moskau zählt es zu den populärsten Werken seiner Gattung. Bei dem 1997 in Wien geborenen Bassisten Dominik Wagner liegt es zweifelsohne in allerbesten Händen.
Dominik Wagner beim Philharmonischen Orchester Vorpommern
Förderer mit Tiefgang
Das Philharmonische Orchester Vorpommern und Kontrabassist Dominik Wagner verneigen sich vor Serge Koussevitzky.
-
Der österreichische Kontrabassist Dominik Wagner wurde 1997 in Wien geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er mit seiner musikalischen Ausbildung, erhielt ersten Instrumentalunterricht am Cello und stieg mit zehn auf den Kontrabass um. Von 2009 bis 2015 studierte er an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
Konzert
Fanny Mendelssohn Förderpreis 2025
Emanuel Blumin-Sint (Fagott), Tamás Pálfalvi (Trompete), Sarah Luisa Wurmer (Zither), Matthias Well (Violine), Dorothea Schupelius (Violine), Sào Soulez Larivière (Viola), Dominik Wagner (Kontrabass), Jelizaveta Vasiljeva (Klavier)
-
Termintipp
Do., 18. Dezember 2025 19:30 Uhr
Nikolaikirche, FreibergMusik in Kirchen
Dominik Wagner, Mittelsächsische Philharmonie, José Luis Gutiérrez
Dvořák: Konzert D-Dur, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Termintipp
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater, DöbelnKonzert
Dominik Wagner, Mittelsächsische Philharmonie, José Luis Gutiérrez
Dvořák: Konzert D-Dur, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Konzert
Felix Klieser, Sebastian Manz, Theo Plath, Franziska Hölscher, Stephen Waarts, Wen-Xiao Zheng, Andrei Ionita, Dominik Wagner
Pavlorek: Divertimento, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Konzert
Dominik Wagner, Notos Quartett
Schubert: Forellen-Quintett, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Termintipp
Mo., 09. März 2026 19:30 Uhr
Historisches Rathaus, BocholtKonzert
Dominik Wagner, Lauma Skride
Werke von J.S. Bach, Pärt, Proto, Piazzolla, Mancini u. a.
-
Konzert
-
Konzert
Auch interessant
-
Blind gehört Dominik Wagner
„Ich spiele übrigens jetzt seinen Bass“
Kontrabassist Dominik Wagner hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
ECHO Klassik 2017: Dominik Wagner
Reizvolle Tiefe
Mit dem Bassschlüssel zum Erfolg: Dominik Wagner überzeugt mit virtuosem Fingerspitzengefühl auf dem Kontrabass
Rezensionen
-
Rezension Dominik Wagner – Double Bass Rhapsody
Schwingend
Zu sonoren Klangreisen brechen die vier Kontrabassisten Dominik Wagner, Christoph Wimmer, Herbert Mayr und José Trigo auf.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.


