Startseite » Vermischtes » Hamburger Pianist aus Bulgarien

Stefan Bonev gastiert bei der Alfred Schnittke Akademie

Hamburger Pianist aus Bulgarien

Stefan Bonev beweist mit einem virtuosen wie vielfältigen Konzertprogramm großes pianistisches Geschick.

vonMaximilian Theiss,

Bei der Reihe der Kawai-Konzerte in der Alfred Schnittke Akademie stellt sich Stefan Bonev aus Bulgarien vor. In Plewen im Norden des Landes erhielt der Pianist seinen ersten Unterricht, ehe er 2012 nach Hamburg ging und erst bei Stepan Simonian und ab 2019 bei Alexandar Madzar studierte. International erregte Bonev zuletzt 2023 für Aufsehen, als er den Ersten und den Publikumspreis beim Klavierwettbewerb im französischen Épinal gewann. Auch erspielte er sich den Liszt-Preis beim Franz Liszt Wettbewerb in Weimar und den „Großen Preis“ beim Franz Schubert Wettbewerb im bulgarischen Russe.

Kürzlich erhielt er ein Stipendium, das ihm ein Debüt in der Elbphilharmonie ermöglichte. Im April führte er mit den Symphonikern Hamburg das erste Klavierkonzert von Peter Tschaikowsky auf. Der russische Komponist ist auch bei Bonevs Rezital im Juli vertreten mit Auszügen aus den „Jahreszeiten“. Dass das Programm sich nicht aus unbekannten Preziosen, sondern aus viel gespielten Werken zusammensetzt, zeigt, dass sich der junge ­Pianist nicht hinter den Großen seiner Zunft verstecken möchte.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!