-
Porträt François-Xavier Roth
„Liebe auf den ersten Blick“
François-Xavier Roth will das Kölner Gürzenich-Orchester für alle in der Stadt öffnen
-
Porträt Kristīne Opolais
„Ich wollte nie auf der Bühne Spaß haben“
Als Kind träumte Kristine Opolais vom Theater – heute stirbt keine Sopranistin dramatischere Tode als die Lettin
-
CD-Rezension John Potter
Mit sanfter Intellektualität
John Potter überzeugt nicht nur musikalisch mit einem der spannendsten Crossover-Projekte der letzten Jahre
-
CD-Rezension Kirill Petrenko
Schichten lichter Melancholie
Tief schürfend: Kirill Petrenko entreißt den Komponisten Josef Suk der Kleinmeister-Schublade
-
CD-Rezension Bruno Procopio
Geburt der Klaviersonate
Revolutionäre Musik, die ganz auf die Wirkung beim Zuhörer abzielt: Bruno Procopio spielt Sonaten von C. P. E. Bach
-
CD-Rezension Zubin Mehta
Überflüssig
Zubin Mehta nimmt noch einmal Turandot auf – und scheitert vor allem an Andrea Bocelli
-
CD-Rezension Kristjan Järvi
1:0 für Ellington
Was hat Duke Ellington mit Richard Strauss zu tun? Diese Frage versuchen Kristjan Järvi und das MDR Orchester zu beantworten
-
Online-Special: Kinostart DER CHOR – Stimmen des Herzens
Die Macht der Musik
Ab 27. August 2015 läuft der Film DER CHOR – Stimmen des Herzens mit Dustin Hoffman deutschlandweit in den Kinos…
-
CD-Rezension Hansjörg Albrecht
Blick von der Orgelempore
Händels Oratorium Saul in mehreren Arrangements für Orgel und Orchester und weitere Londoner Hits
-
CD-Rezension Michael Tilson Thomas
Späße mit Traditionen
Voller Energie und funkelnder Farben: Das San Francisco Symphony widmet sich den Werken des Zeitgenossen John Adams
-
CD-Rezension Rudolf Buchbinder
Fragwürdiger Bach
Er spielt mit Ruhe, souverän, klar, entspannt, ungemein ehrlich: Rudolf Buchbinder erkundet Bach
-
Opern-Kritik: Festival Pucciniano – Tosca
Primadonna der Passion im Chaos der Provinzpolitik
(Torre del Lago, 24.7.2015) Starsopranistin Daniela Dessì rettet das krisengebeult schwankende Puccini-Festival vor dem Absturz
-
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Hoffmanns Erzählungen
Die Wahrhaftigkeit des falschen Lebens
(Bregenz, 23.7.2015) Meisterregisseur Stefan Herheim vollendet ein hybrides Meisterwerk
-
CD-Rezension Jordi Savall
Endlich ausgegraben
Jordi Savalls erste Monteverdi-Oper – musikalisch ideal, klanglich eine leise Enttäuschung
-
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Turandot
Sogar Puccini spielt mit
(Bregenz, 22.7.2015) Marco-Arturo Marelli setzt Puccinis China-Oper am Bodensee so imposant wie intim in Szene
-
PORTRÄT DEJAN LAZIĆ
Mit ganzer Hingabe
Egal ob er gerade Klavier, Klarinette oder Fußball spielt: Dejan Lazić macht alles mit Leidenschaft
-
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Igor Levit
In der neuen concerti-Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu…
-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Macbeth
Sommernachts-Schlachthaus
(Heidenheim, 3.7.2015) Festivalintendant Marcus Bosch wagt viel und gewinnt haushoch
-
KURZ GEFRAGT: ALBAN GERHARDT
Kein Fabelwesen auf der Bühne
Bach im Bahnhof, Besuche in Schulen – der Cellist Alban Gerhardt geht innovative Wege, um Menschen für Musik zu begeistern.…
-
Festivalguide Kunstfest Weimar 2015
Experimentierfläche der Künste
Seit 1990 hat Weimar ein international attraktives Kunstfest: Alle Sparten der Künste bündeln sich zu einem kulturellen Gesamtereignis
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!