-
CD-Rezension Markus Schäfer
Improvisationsfreudiger Ur-Müller
Tobias Koch und Markus Schäfer überzeugen mit doppelt ungewöhnlichem Zugang zu Schuberts Liedzyklus
-
-
DVD-Rezension Gerrit Prießnitz
Perfekt choreografiert
Selten geriet ein Spielzeitauftakt der Hamburgischen Staatsoper so unangestrengt fröhlich
-
CD-Rezension Duo Pietsch-Eisinger
Straff
Die poetischen Geheimnisse bleiben unentdeckt: Das Duo Pietsch-Eisinger grobkörnt Grieg
-
Porträt James Gaffigan
„Dafür bin ich zu vorsichtig“
Trotz früher Erfolge als Dirigent setzt James Gaffigan auf Bedächtigkeit
-
Porträt Kristian Bezuidenhout
Im Herzen ein Romantiker
Kristian Bezuidenhout probt auf dem Hammerklavier die Kunst der Improvisation
-
Porträt Alexander Lonquich
„Früher gab es mehr Flexibilität“
Ohne die Oper hätte Alexander Lonquich vielleicht nie den Weg an die Tasten gefunden
-
CD-Rezension Alexander Krichel
Differenziert
Klarer Anschlag und differenzierte musikalische Linien zeichnen das Klavierspiel von Alexander Krichel aus
-
Reportage Teodor Currentzis in Perm
Held am Rande Europas
Tief im russischen Osten, inmitten endloser Wälder, hat sich Teodor Currentzis zum neuen Klassik-Star dirigiert. Ein radikaler Visionär, dem das…
-
CD-Rezension Sabine Grofmeier
Brave Verwandlungskünstlerin
Dass die Etüden von Carl Baermann nicht nur zum Üben taugen, möchte Sabine Grofmeier beweisen
-
Interview Andreas Staier
„Für mich geht es darum, die Neugier zu wecken“
Pianist Andreas Staier liebt die historische Aufführungspraxis – und schleppt dafür sogar seinen eigenen Hammerflügel mit sich
-
FESTIVALGUIDE Zermatt 2015
Höhentraining für Bläser
Beim Zermatt Festival ringt das Scharoun Ensemble allsommerlich um Luft und Publikum inmitten des Nobelorts
-
CD-Rezension Alexander Melnikov
Geschmeidig auf zwei Flügeln
Schumann in neuem Licht: Alexander Melnikov und das Freiburger Barockorchester unter Pablo Heras-Casado
-
CD-Rezension Krystian Zimerman – Lutosławski: Klavierkonzert & Sinfonie Nr. 2
Strahlkräftig
Krystian Zimerman kennt Lutosławskis Musik aus dem Eff-Eff – doch klingt es bei ihm weder belehrend noch verbissen
-
CD-Rezension Hans-Christoph Rademann
Bach wunderbar ausbalanciert
Eine exquisite Interpretation, die durch einen ungewöhnlich dichten Klang ebenso besticht wie durch die wunderbare Balance der Tempi
-
CD-Rezension Olga Peretyatko
Kokett
Entfacht einen eigenen Zauber: Die russische Sopranistin Olga Peretyatko widmet sich Rossini-Arien
-
CD-Rezension Joyce DiDonato
Back to the Roots
Die amerikanische Mezzosopranistin begeistert mit dem sonst eher von Jazz-Sängern interpretierten American Songbook
-
CD-Rezension Zoryana und Olena Kushpler
Fein schattierte Seelentöne
Die Schwestern Kushpler auf farbenreicher Liedreise durch die iberische Halbinsel
-
Opern-Kritik: Rossini Opera Festival – La Gazzetta
Fellini trifft Rossini
(Pesaro, 20.8.2015) Besser als in seinem italienischen Geburtsort hört man Rossini nirgends
-
FESTIVALGUIDE Musikfest Bremen 2015
Die Deiche in den Köpfen brechen
Mit ihrem Musikfest und stilistischen Paukenschlägen trumpft die ewig klamme Hansestadt Bremen mächtig auf
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!