
Hannah Duffek
Hannah Duffek, geboren 1994, studierte in Hamburg Elementare Musikpädagogik mit den Schwerpunkten Querflöte und Tanz. Schon währenddessen begann sie ihre Mitarbeit in der Termin- und Onlineredaktion und erweitert ihre theoretischen Kenntnisse nun im Zuge des Masterstudiums der performativen und interdisziplinären Musik- und Tanzwissenschaften in Salzburg.
Artikel
TV-Tipp 1.9.: Concerto per Milano
Von Italien nach Amerika
In der siebten Ausgabe des „Concerto per Milano“ erklingen Rota… weiter
Buchtipp: Sarah Quigley – Der Dirigent
Bewusstlose Bläser und unterkühlte Geigerhände
Im achten Teil unserer Literaturreihe stellen wir Sarah Quigleys atmosphärischen… weiter
TV-Tipp 3.2.: alpha-retro: Ein Tag im Ballett der Bayerischen Staatsoper
Wie kleine Tauben fliegen lernen: Einblicke in das Kinderballett der Bayerischen Staatsoper
Ein außergewöhnliches Filmdokument porträtiert die Probensituation an der Bayerischen Staatsoper… weiter
ROH im Kino: Tschaikowskys „Pique Dame“
Von Passion und Wahn
Pjotr Iljitsch Tschaikowskys düstere Oper „Pique Dame“ live aus dem… weiter
OPUS KLASSIK 2018: Ensemble Pygmalion & Raphaël Pichon
Extravaganzen der Liebe
Das Ensemble Pygmalion unter Raphaël Pichon erhält mit dem Album… weiter
OPUS KLASSIK 2018: ORA Singers
Die Edelsteine der Renaissance neu geschliffen
Die ORA Singers erhalten für ihr Album „Many Are The… weiter
TANZtheater INTERNATIONAL Hannover
Nackte Haut und clowneske Fröhlichkeit
TANZtheater INTERNATIONAL nutzt die überbordenden Kräfte des Hip-Hop weiter
Sommerreihe: Starke Frauen – Sofia Gubaidulina
Das Kreuz als Kompositionsauftrag
Ein mächtiges Œuvre mit tief religiöser Verwurzelung: Von Klanggärtnerin Sofia… weiter
Werk der Woche – Schumann: Violinkonzert d-Moll op. posth. WoO 1
Momente des Trostes
Wahnsinn oder Genie? Die zeitgenössische Rezeption hat den Schatten seiner… weiter
Keersmaekers „Rain“ auf Kampnagel
So wunderbar leicht wie ein rosa Sommerregen
Anne Teresa De Keersmaekers Choreografie „Rain“ erzählt von Leben und… weiter
Viktoria Mullova spielt Sergej Prokofjew
Wenn Experimente in eine Sackgasse führen
Viktoria Mullova sucht in Prokofjews zweiten Violinkonzert nach neuer Einfachheit weiter
ECHO Klassik 2017: Arash Safaian & Sebastian Knauer
Bach ohne Grenzen
Für ihr Album „ÜberBach“ erhalten der Komponist Arash Safaian und… weiter
Die größte Orgel der Welt
150 Tonnen schweres Monstrum
In Atlantic City beheimatet die Boardwalk Hall die größte Orgel… weiter
Das Toy Piano
Im Minaturklangwunderland
Es sieht aus wie ein Kinderspielzeug, ist aber ein seriöses… weiter