Preisvergabe „Das Publikum des Jahres 2017“

Preisverleihung in Duisburg

Am 24. April wurde in der Duisburger Mercatorhalle dem Publikum der Duisburger Philharmoniker der von concerti ausgelobte Preis „Das Publikum des Jahres 2017“ verliehen

[fve]https://youtu.be/pJSVYfG09AM[/fve]

Das neunte Philharmonische Konzert der Duisburger Philharmoniker am gestrigen Abend begann mit einer echten Premiere – nur hatte es ausnahmsweise nichts mit Musik zu tun. Dennoch war die Freude groß, als Orchesterintendant Alfred Wendel und Chefdirigent Axel Kober erstmals den von concerti ausgelobten Preis „Das Publikum des Jahres 2017“ stellvertretend für „ihre“ Zuhörer entgegen nehmen durften. Erstmals stand somit nicht ein renommierter Klangkörper oder ein Musiker im Mittelpunkt einer Preisverleihung, sondern das Publikum selbst, das im Konzertleben schließlich eine Schlüsselrolle spielt.

Einhergehend mit der Auszeichnung wurde den Duisburger Philharmonikern vom concerti-Partner GeloRevoice ein Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht, den das Orchester nun für ihre Nachwuchsarbeit verwenden kann.

© Ravi Sejk/www.offenblen.de

Laurina Bleier (Konzertorganisation Duisburger Philharmoniker), Alfred Wendel (Intendant Duisburger Philharmoniker), Gregor Burgenmeister (Herausgeber & Chefredakteur concerti) und Sven Frisch (Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH) bei der Übergabe des Schecks sowie der Urkunde

Laurina Bleier (Konzertorganisation Duisburger Philharmoniker), Alfred Wendel (Intendant Duisburger Philharmoniker), Gregor Burgenmeister (Herausgeber & Chefredakteur concerti) und Sven Frisch (Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH) bei der Übergabe des Schecks sowie der Urkunde

„Alle freuen sich, dass wir beim Wettbewerb so toll abgeschnitten und alle anderen hinter uns gelassen haben. Das wird ein richtiger Feiertag für die Duisburger Philharmoniker und ihr Lieblingspublikum“, sagte Prof. Dr. Alfred Wendel bereits vor der Verleihung. Laurina Bleier, zuständig für die Konzertplanung der Duisburger Philharmoniker, fügte hinzu: „Wir haben das Publikum ganz neu kennengelernt. Als wir die Kampagne gestartet haben, kam sofort Feedback, beim Voting belegten wir gleich den ersten Platz – damit hatten wir gar nicht gerechnet! Es kommt soviel zurück, das Publikum hat eine ganz neue Rolle für uns eingenommen.“

Zur Belohnung gab es Cocktails

© Ravi Sejk/www.offenblen.de

Ein Prosit auf das Publikum des Jahres 2017

Ein Prosit auf das Publikum des Jahres 2017

Die Gelegenheit, diesen Preis ausgelassen zu feiern, ließ nicht lange auf sich warten: In der Konzertpause waren alle Gäste auf einen Empfang mit Fruchtsaft-Cocktails eingeladen, gestiftet von concerti-Partner Niehoffs Vaihinger. Die Besucher zeigten sich begeistert von ihrer Auszeichnung und der damit verbundenen Pausenerfrischung.

„Ich bin schon lange der Meinung, dass die Duisburger sowohl von der Musik, aber auch vom Publikum her hervorragend sind. Es war völlig klar, dass wir das „Publikum des Jahres“ werden! Ich habe schon seit langen Jahren ein Abonnement, weil ich finde, dass das Orchester ein Gefühl für die Musik hat – und das egal bei welchem Stück. Für uns bleibt es ungeschlagen, wir sind echte Fans!“, freute sich ein Besucher während des Empfangs.

„Das Publikum des Jahres 2017“

© Ravi Sejk/www.offenblen.de

Das Publikum des Jahres 2017 ist in Duisburg

Das Publikum des Jahres 2017 ist in Duisburg

Der Preis „Das Publikum des Jahres 2017“ wurde von concerti erstmals im Juni letzten Jahres ausgelobt mit dem Ziel, den Zuschauern für ihre rege Teilnahme und ihre aktive Mitgestaltung am Konzertleben zu danken. Insgesamt hatten sich 58 Klassikveranstalter sowie Opern- und Konzerthäuser um die Auszeichnung beworben, von denen drei Bewerber durch das Votum von 18.500 Klassikfans und weitere drei Kandidaten durch eine Expertenrunde nominiert wurden. Schließlich überzeugte das Publikum der Duisburger Philharmoniker die Jury durch Treue, Begeisterung, Alterstruktur und ihre Aktivitäten.

Gregor Burgenmeister, Chefredakteur und Herausgeber von concerti, zeigte sich ebenfalls zufrieden mit der Vergabe des Preises: „Für uns bei concerti ist heute ein besonderer Tag, weil wir die große Ehre und Freude haben, dem Publikum der Duisburger Philharmoniker den erstmals vergebenen Preis „Publikum des Jahres“ zu überreichen. Für uns als Klassikmagazin spielen die Inhalte, die auf den Konzert- und Opernbühnen stattfinden, die Hauptrolle. Dementsprechend haben wir ein ganz besonderes Verhältnis zum Publikum, das Abend für Abend dem Geschehen auf der Bühne folgt. Preise für Künstler, für Konzert- und Opernhäuser oder Veranstalter gibt es viele, aber wir wollen den Scheinwerfer der Dankbarkeit umdrehen und das Publikum auszeichnen, das es möglich macht, jeden Abend tolle Kulturereignisse zu erleben. Wir danken unseren Sponsoren und Partnern sowie allen Beteiligten und gratulieren von ganzem Herzen.“

© Ravi Sejk/www.offenblen.de

Alfred Wendel (Intendant Duisburger Philharmoniker) nimmt die Urkunde entgegen, eingerahmt von Laurina Bleier (Konzertorganisation Duisburger Philharmoniker) und Gregor Burgenmeister (Herausgeber & Chefredakteur concerti)

Alfred Wendel (Intendant Duisburger Philharmoniker) nimmt die Urkunde entgegen, eingerahmt von Laurina Bleier (Konzertorganisation Duisburger Philharmoniker) und Gregor Burgenmeister (Herausgeber & Chefredakteur concerti)

Termine

Mittwoch, 25.10.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Siobhan Stagg & Natalya Boeva, Corby Welch, Staatschor Latvija, Duisburger …

Mendelssohn: Psalm op. 42 „Wie der Hirsch schreit“ & Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“

Donnerstag, 26.10.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Siobhan Stagg & Natalya Boeva, Corby Welch, Staatschor Latvija, Duisburger …

Mendelssohn: Psalm op. 42 „Wie der Hirsch schreit“ & Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“

Mittwoch, 01.11.2023 19:00 Uhr Philharmonie Essen
Samstag, 18.11.2023 18:00 Uhr Theater Duisburg - Deutsche Oper am Rhein

Benefiz-Gala

Solisten & Solistinnen der Deutschen Oper, Duisburger Philharmoniker, Peter Christian Feigel (Leitung)

Mittwoch, 22.11.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Duisburger Philharmoniker, Axel Kober

Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Donnerstag, 23.11.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Duisburger Philharmoniker, Axel Kober

Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Mittwoch, 13.12.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Heidi Elisabeth Meier, Philharmonischer Chor Duisburg, Duisburger Philharmoniker, …

Braunfels: Der gläserne Berg op. 39b, Poulenc: Gloria

Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Heidi Elisabeth Meier, Philharmonischer Chor Duisburg, Duisburger Philharmoniker, …

Braunfels: Der gläserne Berg op. 39b, Poulenc: Gloria

Montag, 01.01.2024 18:00 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Filmmusik-Gala

Chantal Jansen (vocals), Duisburger Philharmoniker, Axel Kober (Leitung)

Mittwoch, 24.01.2024 19:30 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Christoph Schneider, Duisburger Philharmoniker, Axel Kober

Copland: Appalachian Spring & Klarinettenkonzert, Weill: Sinfonie Nr. 2

Rezensionen

Rezension Axel Kober – Wagner: Siegfried

Beflügelnd

Mit jugendlicher Energie und starker Besetzung erschaffen Axel Kober und die Duisburger Philharmoniker ein wahres Juwel der Wagner-Interpretaton. weiter

Kommentare sind geschlossen.