Bachwoche Ansbach

© Bachwoche Ansbach

Konzertpause vor der Orangerie Ansbach

Konzertpause vor der Orangerie Ansbach

Neben den Werken des berühmten Thomaskantors steht bei der Bachwoche Ansbach auch Musik anderer Komponisten aus sämtlichen Epochen auf dem Spielplan. Die rund 40 Konzerte der Bachwoche Ansbach erklingen in den barocken Sälen der Stadt, im eindrucksvollen Prunksaal der Residenz, in der Orangerie und in den großen Kirchen Sankt Gumbertus und Sankt Johannis.



Freitag, 28.07.2023 19:30 Uhr Die Orangerie Ansbach
Samstag, 29.07.2023 11:00 Uhr Die Orangerie Ansbach
Samstag, 29.07.2023 19:30 Uhr St. Johannis Ansbach
Samstag, 29.07.2023 19:30 Uhr St. Gumbertus Ansbach
Sonntag, 30.07.2023 11:00 Uhr Die Orangerie Ansbach

Claire Huangci

Bachwoche Ansbach
Sonntag, 30.07.2023 19:30 Uhr Die Orangerie Ansbach
Sonntag, 30.07.2023 19:30 Uhr St. Gumbertus Ansbach
Montag, 31.07.2023 14:30 Uhr St. Georg Ellingen
Montag, 31.07.2023 19:30 Uhr St. Gumbertus Ansbach

Jean Rondeau

Bachwoche Ansbach
Dienstag, 01.08.2023 11:00 Uhr Münster Heilsbronn
Bachwoche Ansbach 2019

Bach für alle

Seit 1947 lockt die Bachwoche Ansbach alljährlich mit namhaften Musikern… weiter

FESTIVALGUIDE Bachwoche Ansbach 2015

Bis Franken kam er nicht …

... doch Bachs Musik hinterlässt bei der Bachwoche Ansbach ihre… weiter

Die Begeisterung war groß, als 1947 eine Gruppe Musiker die Idee hatte, die kriegstraumatisierte Münchner Bevölkerung mit Musik von Johann Sebastian Bach aufzubauen. 200 Kilometer nordwestlich war im weitgehend unzerstörten Ansbach schließlich ein passender Ort für das Festival gefunden. Mittlerweile ist die Bachwoche Ansbach das älteste an einem gleichbleibenden Ort stattfindende Musikfest. Allein die Spielorte, allesamt architektonische Kleinodien, lohnen den Besuch. Zugleich liefern sie die besten Gründe dafür, warum die Kompositionswelten des Thomaskantors so gut hierher passen, obgleich Bach selbst nie in Ansbach gewirkt hat.