ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Jan Vogler
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen
© Jim-Rakete

Jan Vogler
Star-Cellist, Künstlerischer Leiter, Intendant – Jan Vogler ist ein musikalischer Tausendsassa. Dabei, verrät er im concerti-Interview, geht es ihm vorwiegend um eines: „Ich möchte die Gesellschaft durch Musik beeinflussen.“
Bereits als Zwanzigjähriger wurde er erster Konzertmeister Violoncello der Staatskapelle Dresden, 1997 startete er seine Solokarriere. Er ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit 2008 auch Intendant der Dresdner Musikfestspiele.
concerti begleitet Jan Vogler vom 2. bis 8. Juni bei den Dresdner Musikfestspielen, die dieses Jahr im Zeichen der „Goldenen 20er“ stehen. Neben seinen Rollen als Gastgeber, Moderator und Musiker, präsentiert er auch sein neuestes Projekt: „Bohème 2020“ soll junge Künstler verschiedener Nationalitäten aus den unterschiedlichsten Kunstsparten im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele zusammenbringen und miteinander vernetzen.
Gehen Sie mit auf diese Konzertreise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf facebook, stellen Sie Jan Vogler Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!
CD-Tipp
Termine
Eröffnungskonzert
Eröffnungskonzert
Solisten des Dresdner Kreuzchores, Jan Vogler, Audi Jugendchorakademie, Hamburger …
Jan Vogler, Filarmonica Arturo Toscanini, Omer Meir Wellber
Rezensionen
Rezension Jan Vogler – Popsongs
Klassischer Pop
Cellist Jan Vogler liefert einen individuellen Ritt durch die Musikgeschichte mit „Popsongs“ von früher und heute. weiter
CD-Rezension Jan Vogler & Mira Wang – Doppelkonzerte
Perfektes gemischtes Doppel
Das Ehepaar Jan Vogler und Mira Wang suchte Werke, die es mit dem Doppelkonzert von Johannes Brahms aufnehmen können – und sind fündig geworden weiter
CD-Rezension Jan Vogler spielt Schumann
Blick auf Dresden
Kerniger Schumann aus Dresden: Jan Vogler hat sein Stradivari-Cello mit Darmsaiten bespannt und meistert den Solopart ohne Mätzchen weiter