
CD-Rezension Jan Vogler spielt Schumann
Blick auf Dresden
Kerniger Schumann aus Dresden: Jan Vogler hat sein Stradivari-Cello mit Darmsaiten bespannt und meistert den Solopart ohne Mätzchen
Im Jahr 2012 wurde das Dresdner Festspielorchester von Jan Vogler gegründet. Jetzt ist es mit ihm als Solist und Ivor Bolton am Pult mit Schumanns Cellokonzert und dessen zweiter Sinfonie erstmals auf CD hören – Werke mit ureigenem Dresden-Bezug. Übrigens eine Aufnahme, die nur durch „Crowdfunding“ im Internet finanziert werden konnte. Vogler hat sein Stradivari-Cello mit Darmsaiten bespannt und meistert den Solopart ohne Mätzchen. Ein schlanker Schumann, sensibel, gedankenschwer. Überzeugender jedoch gerät die Einspielung der Sinfonie, die Bolton kernig und forsch spielen lässt, so unverblümt, als würde er allen Romantizismen von vornherein misstrauen. Mendelssohneskes Scherzo, knirschende Bläser im Finale – es gibt eine Reihe von Entdeckungen zu machen, vor allem mit Blick auf die zwei Seelen in Schumanns Brust, Florestan und Eusebius.
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 & Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Jan Vogler (Violoncello), Dresdner Festspielorchester, Ivor Bolton (Leitung)
Sony Classsical
Weitere Rezensionen
Buchrezension – Christine Cerletti & Thomas Voigt: Voices
Überraschende Karrierestrickmuster
Sänger und Musiker erzählen in Christine Cerlettis und Thomas Voigts Sammelband „Voices“ von Schlüsselmomenten in ihrem Leben. weiter
Rezension Ivor Bolton – Orchesterwerke von Britten
Musik für die Queen
Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel spielen Werke von Benjamin Britten als ungeplante Trauergabe an Elisabeth II., Sopranistin Christina Landshamer und Tenor Mark Padmore überzeugen mit packenden Orchesterliedern. weiter
Rezension Jan Vogler – Popsongs
Klassischer Pop
Cellist Jan Vogler liefert einen individuellen Ritt durch die Musikgeschichte mit „Popsongs“ von früher und heute. weiter
Termine
Martin Helmchen, Dresdner Festspielorchester, Ivor Bolton
Jan Vogler, Filarmonica Arturo Toscanini, Omer Meir Wellber
Seong-Jin Cho, Mozarteumorchester Salzburg, Ivor Bolton
Seong-Jin Cho, Mozarteumorchester Salzburg, Ivor Bolton
Absolventen des Jan-Vogler-Violoncello-Workshops, Jan Vogler
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Brenda Rae (Konstanze), Marina Monzó (Blonde), Dovlet Nurgeldiyev (Belmonte), Liam Bonthrone (Pedrillo), Franz-Josef Selig (Osmin), Bernd Schmidt (Bassa Selim), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Brenda Rae (Konstanze), Marina Monzó (Blonde), Dovlet Nurgeldiyev (Belmonte), Liam Bonthrone (Pedrillo), Franz-Josef Selig (Osmin), Bernd Schmidt (Bassa Selim), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Brenda Rae (Konstanze), Marina Monzó (Blonde), Dovlet Nurgeldiyev (Belmonte), Liam Bonthrone (Pedrillo), Franz-Josef Selig (Osmin), Bernd Schmidt (Bassa Selim), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
Rossini: La cenerentola
Isabel Leonard (Angelina), Emily Pogorelc (Clorinda), Emily Sierra (Tisbe), Lawrence Brownlee (Don Ramiro), Nikolay Borchev (Dandini), Ivor Bolton (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)