Startseite » Festivals » Seite 58

Festivals

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Weltpremieren und Entdeckungen in der Provinz

    Das Festival Movimentos zeigt das, was sonst nicht in Deutschland zu sehen ist

  • Wenn der Vater mit dem Sohne …
    Festivalguide Thüringer Bachwochen 2014

    Wenn der Vater mit dem Sohne …

    Das größte Festival des Freistaates legt 2014 noch einen drauf: Unmittelbar an die Thüringer Bachwochen schließt sich das 89. Bachfest in Weimar an

  • Reha für den Unterschätzten
    Festivalguide Telemann-Festtage 2014

    Reha für den Unterschätzten

    Die Telemann-Festtage in Magdeburg widmen sich in dessen Jubiläumsjahr auch Carl Philipp Emanuel Bach

  • Kein Phantom,  sondern Oper
    Festivalguide

    Kein Phantom, sondern Oper

    Budapest: eine Stadt wie geschaffen für ein Frühlingsfestival. Über zwei Wochen zeigt sie ihre kulturelle Vielfalt. Ein kleines Sightseeing

  • Eine Fantasie für Weill
    Festivalguide

    Eine Fantasie für Weill

    Das 22. Kurt Weill Fest widmet sich den Werken für Medien und Bühne

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Zwischen Originalorgel und Bratwurst

    Arnstadt versprüht Authentizität als echte „Bachstadt“

  • Unterwegs auf unbekannten Pfaden
    Festivalguide

    Unterwegs auf unbekannten Pfaden

    Die deutsch-französischen Kulturtage „arabesques“ pflegen besondere Freundschaften

  • Der etwas andere Mozart
    Festivalguide

    Der etwas andere Mozart

    Die Salzburger Mozartwoche 2014 steht im Zeichen des deutschen Opernreformators Christoph Willibald Gluck. Er wurde vor 300 Jahren geboren und bahnte Mozart den Weg.

  • Musikalische Kurstadt im Winter
    Festivalguide

    Musikalische Kurstadt im Winter

    Der Kissinger Winterzauber vereint Klassik und Populäres

  • Bachtage mit Brahms
    Festivalguide

    Bachtage mit Brahms

    Das Würzburger Festival hat sein Programm abgespeckt, ohne an Qualität einzubüßen.

  • Mit Melodram und Dudelsack
    Festivalguide

    Mit Melodram und Dudelsack

    Die Tage Alter Musik Herne widmen sich »Klanglandschaften Osteuropas«

  • Musik aus der Tonne
    Festivalguide

    Musik aus der Tonne

    Jazztage Dresden: Wie aus einem Dorfjubiläum ein großes Festival entstand.

  • Frankfurt im Zeichen der Moderne
    Festivalguide

    Frankfurt im Zeichen der Moderne

    »cresc…« – das klingt nach Entwicklung, nach Steigerung, nach Spannung.

  • Schütz, Spohr und Krenek
    Festivalguide – Kasseler Musiktage 2013

    Schütz, Spohr und Krenek

    Tradition und Neuentdeckungen bieten die Kasseler Musiktage

  • Tastengipfel in Luzern
    Festivalguide

    Tastengipfel in Luzern

    Das Lucerne Festival am Piano versammelt Stars der Zunft.

  • Das Paradies an 20 Orten
    Festivalguide

    Das Paradies an 20 Orten

    Das „Impuls“-Festival 2013 möchte Neue Musik auf neue Art präsentieren.

  • Singender Sexus
    Opern-Kritik: Musikfest Bremen – L’Incoronazione di Dario

    Singender Sexus

    (Bremen, 14.9.2013) Welch` eine Entdeckung: „L`Incoronazione di Dario“ beim Musikfest Bremen schreit nach einer Renaissance Vivaldis als Opernkomponist.

  • Starstadl schlägt Banalitätenbude
    Opern-Feuilleton

    Starstadl schlägt Banalitätenbude

    Die Salzburger und Bayreuther Festspiele im Vergleich – im Verdi-Wagner-Jahr gibt es viele Sieger und einen erwarteten Skandal.

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Wo Licht zu Klang wird

    Das Avantgarde-Festival „Dialoge“ setzt Kontrapunkteim Salzburger Mozart-Leben

  • Traditionsfestival der Neuen Musik
    FESTIVALGUIDE

    Traditionsfestival der Neuen Musik

    Die Donaueschinger Musiktage schreiben ihre lange Tradition fort

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…