Blind gehört
Musiker hören und kommentieren Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt.
-
„Es jault ein bisschen“
Die Saxofonistin Asya Fateyeva hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
-
„Huch, was ist das denn?“
Der Geiger Nemanja Radulović hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
„Das ist eigentlich eine Todsünde!“
Der Hornist Felix Klieser hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Das ist wie bei Tetris!“
Das Trio con Brio Copenhagen hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass es weiß, wer spielt.
-
„Oh, das ist ein Tenor?“
Der Bariton Benjamin Appl hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
„Sie singt aus der Mitte ihrer Seele“
Der Countertenor Franco Fagioli hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
„Was für ein Vibrato!“
Sebastian Manz hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
„Ah, Sie wollen testen, ob ich mich erkenne?“
Maximilian Hornung hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Damit hat Bach verloren!“
Der Organist und Dirigent Ton Koopman hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Da fehlt ein bisschen der Heldentenor-Gestus“
Der Trompeter und Dirigent Ludwig Güttler hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Der ist ja so nett hier!“
Omer Meir Wellber hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer dirigiert
-
„Das ist Alien-Musik für mich!“
Piotr Anderszewski hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Ach, das ist so schön“
Evgeni Koroliov hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Ah, jetzt wird es immer besser!“
Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Hört sich nach guter Laune an“
Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Sie lebt die Arie voll aus!“
Die Sopranistin Regula Mühlemann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer singt
-
„Man hört, dass er ein guter Mensch ist“
Der Trompeter Gábor Boldoczki hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Wie ein Marmeladenbrot”
Das Leipziger Calmus Ensemble hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass es erfährt, wer singt
-
„Das ist doch ein recht frisches Tempo”
Der Dirigent Herbert Blomstedt hört und kommentiert anlässlich seines 90. Geburtstags eine Auswahl seiner Einspielungen
-
„Da will man doch gleich eine Flasche Wein öffnen”
Der Mandolinist Avi Avital hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!