Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Trainingslager für Spitzenmusiker
In der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals lebt Leonard Bernsteins Credo fort: „Let us make music as friends“
-
Der Bass war ihm nicht genug
Multitalent Stefan Bevier leitet vier Orchester in Berlin
-
Toscaninis Erbe
Der italienische Dirigent Riccardo Muti in der NDR Kultur-Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
„Wo die Music ihr Vaterland zu haben scheinet“
Auf den Spuren Georg Philipp Telemanns
-
Musik im Weinberg des Königs
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci feiern auf dem Winzerberg ihr Bergfest
-
Hörst du den Sonnenuntergang?
Der KLANG!-Container sorgt in Neumühlen für einmalige sinnliche Erlebnisse
-
Der strenge Perfektionist
NDR Kultur mit einer dreiteiligen Sendereihe über den amerikanischen Swing-Klarinettisten und Bandleader Benny Goodman
-
Himmelstöne für einen Engel
Die britische Geigerin Chloë Hanslip debütiert bei den Hamburger Symphonikern
-
Die Kantaten sind frei
Nico and the Navigators kreieren eine musikalisch-körperliche Kreuzfahrt im Kirchenschiff
-
Ein junger alter Hase
Patrick Lange ist ein Dirigent mit Ideen und Begeisterung
-
Ein schöpferischer Höhepunkt
Simone Young dirigiert Hans Pfitzners Palestrina an der Staatsoper
-
Die zweite Berufung
Frank Dodge ist Erfinder und Motor der Spectrum Concerts Berlin
-
Ein großes musikalisches Miteinander
The Young ClassX bringt Hamburger Kinder und Jugendliche mit Musik in Berührung
-
Dr. Sound: Einsatz vor dem Abschluß
Die Konzertreihe für Kinder endet im Juni mit großem Orchesterfinale
-
Vertauschte Rollen
Dreimal im Jahr beweisen Laienmusiker im DSO-Abonnentenorchester ihr Können
-
Einer der letzten Titanen
Der Pianist Rudolf Serkin war ein Künstler der Extreme
-
„Ganz besondere Qualitäten“
Das Ensemble Modern gastiert mit Franck Ollu beim NDR
-
Dialog zwischen Tradition und Gegenwart
Das Ensemble Hamburger Ratsmusik feiert seinen 20. Geburtstag
-
Ein Lied für Mahler
An Gustav Mahlers 100. Todestag singt die Mezzosopranistin Maite Beaumont sein Lied von der Erde
-
Ein Mahler-Mosaik
Zum Abschluss des Zyklus „Mahler in Hamburg“ wird vor Mahlers Achter Nathaniel Stookeys Mahl/er/werk uraufgeführt
-
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!