© Рузана Ширинян, Public domain, via Wikimedia Commons

Modest Mussorgski
Cameron Carpenter
J. S. Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 & Goldberg-Variationen BWV 988, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Vladislav Lavrik, Philharmonia Frankfurt, Juri Gilbo
Händel: Die Ankunft der Königin von Saba, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur WoO 1, Tschaikowsky: Melodrama & Neapolitanischer Tanz, Rachmaninow: Vocalise, Mussorgski: Hopak, Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll, J. S. Bach: Air & Badinerie, Elgar: Streicherserenade e-Moll op. 20, Gershwin: Summertime, Arban: Der Karneval von Venedig
Silvesterkonzert
Anaëlle Tourret (Harfe), Bayer-Philharmoniker, Bar Avni (Leitung)
Andrey Tsvetkov
Tschaikowsky: Die Jahreszeiten, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Andrey Tsvetkov
Tschaikowsky: Die Jahreszeiten, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Frank Dupree, Jakob Krupp, Meinhard Jenne, Würtembergisches Kammerorchester …
Kapustin/Gottfried: Klavierkonzert Nr. 4 op. 56, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Junges Ensemble Berlin, Michael Riedel
Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Mussorgski: Johannisnacht auf dem Kahlen Berge, Puccini: Hexensabbat aus „Le Villi“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
Mussorgski: Boris Godunow (Premiere)
Patrick Zielke (Boris), Maria Polańska (Fjodor), Yaara Attias (Xenia), Marie-Belle Sandis (Xenias Amme), Christopher Diffey (Schuiski), Ilya Lapich (Schtschelkalow & Chruschtschow), Julia Faylenbogen (Marina), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Boris Godunow
Ein Ende durch die Wende
(Hamburg, 17.9.2023) Frank Castorf inszeniert einen etwas umständlichen „Boris Godunow“ ohne echte Brisanz. Die männlich geprägte Sängerschaft und das Philharmonische Staatsorchester unter Kent Nagano halten das musikalische Niveau hoch. weiter
TV-Tipp 7.12. Arte: Saisoneröffnung der Mailänder Scala 2022
Kampf um den Zarenthron
Arte überträgt heute Abend die Saisoneröffnung der Mailänder Scala mit Modest Mussorgskis Oper „Boris Godunow“. weiter
TV-Tipp 3sat 25.6.: Berliner Philharmoniker live in der Berliner Waldbühne
Berliner Luft
Die Berliner Philharmoniker laden zu ihrem traditionellen Saisonabschlusskonzert in die Berliner Waldbühne. 3sat übertragt im TV. weiter
Hamburg: Themenreihe „Musik und Wissenschaft“ in der Elbphilharmonie
Der Klang der Wolken
Im Rahmen der Konzert- und Vortragsreihe „Musik und Wissenschaft“ stellt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg Klimaforscher Björn Stevens vor. weiter
Rezension Mari Kodama – Kaleidoscope
Neue Perspektive
Mari Kodama beleuchtet die Werke aus originär pianistischer Perspektive quasi neu und legt Aspekte offen, die einem bisher verschlossen waren. weiter
Rezension Kent Nagano – Boris Godunow
Packende Ereignisse
Kent Nagano präsentiert aus Göteborg, wo er Erster Gastdirigent ist, mit glänzenden Kräften einen mitreißenden und unter die Haut gehenden „Boris Godunow“. weiter