© Gregor Hohenberg

Asya Fateyeva
Asya Fateyeva, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner, Max Koch
Purcell: Dido & Aeneas, Werke von The Beatles u. a.
Imaginary Folklore
Asya Fateyeva (saxophone), Evelina Petrova (accordion)
Gabriel Adorján, Asya Fateyeva, Deutsches Kammerorchester Berlin
Glasunow: Thema und Variationen für Streichorchester, Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37b (Auszüge), MacMillan: Sopransaxofonkonzert
Asya Fateyeva, Bochumer Symphoniker, Gemma New
Falla: Suite Nr. 2 aus „Der Dreispitz“, Glazunov: Saxofonkonzert op. 109, Villa-Lobos: Fantasie, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
Asya Fateyeva, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner, Max Koch
Purcell: Dido & Aeneas, Werke von The Beatler u. a.
The Spirit of Johann Sebastian Bach
Asya Fateyeva (Saxofon), Andreas Borregaard (Akkordeon), Eckard Runge (Violoncello)
Asya Fateyeva, Andreas Borregaard, Eckart Runge
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, Werke von Dvořák, Bartók & Piazzolla
Asya Fateyeva, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Ainārs Rubiķis
Mussorgski: Ouvertüre und Gopak zu „Der Jahrmarkt von Sorotschinzy“ & Bilder einer Ausstellung, Glasunow: Saxofonkonzert op. 109
Asya Fateyeva, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Ainārs Rubiķis
Mussorgski: Ouvertüre und Gopak zu „Der Jahrmarkt von Sorotschinzy“ & Bilder einer Ausstellung, Glasunow: Saxofonkonzert op. 109
#deinconcertiabend mit Asya Fateyeva
Ozean an Möglichkeiten
Saxofonistin Asya Fateyeva präsentiert die Klangvielfalt ihres Instruments am 26. April bei #deinconcertiabend. weiter
Lieblingsstück Asya Fateyeva
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll
Die Saxofonistin Asya Fateyeva erinnert sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Fantasie in d-Moll an ihre Kindheit. weiter
Blind gehört Asya Fateyeva
„Es jault ein bisschen“
Die Saxofonistin Asya Fateyeva hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt. weiter
Saxofonistin Asya Fateyeva im Porträt
Wie ein Chamäleon
Die klassische Saxofonistin Asya Fateyeva wirbt für den vielseitigen Klang ihres Instruments weiter
Rezension Asya Fateyeva – Time Travel
Beatles fressen Purcell
Auf dem Album „Time Travel“ haben Saxofonistin Asya Fateyeva und die Lautten Compagney Berlin die Beatles mit Purcell kombiniert – doch das Ergebnis enttäuscht. weiter
Rezension Asya Fateyeva – Jonny
Im Brennpunkt der Entwicklungen
Welche Rolle das damals noch recht junge Saxofon in den 1920er-Jahre spielte, zeigt das neue Album von Asya Fateyeva. weiter
Rezension Asya Fateyeva – Carneval
Saxofonvielfalt
Die Vielfalt an Klangfarben, die Asya Fateyeva ihren verschiedenen Saxofonen entlockt, ist so schön irritierend wie berückend. weiter
CD-Rezension Bachiana – Asya Fateyeva & WKO
Ungewohnter Bach
Asya Fateyeva und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn interpretieren Bach neu und überzeugen mit Villa-Lobos weiter