© Gela Mergrelidze

Evgeni Koroliov
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Blind gehört mit Evgeni Koroliov
„Ach, das ist so schön“
Evgeni Koroliov hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
INTERVIEW EVGENI KOROLIOV
Ich möchte keine Buße tun
Der Pianist Evgeni Koroliov über Bach auf dem Flügel, Träume von Chopin und sein Leben als Geheimtipp weiter
Rezension Evgeni Koroliov – J. S. Bach: Partiten BWV 825, 826 & 830
Balance der Stimmen
Hier stimmt einfach alles: Evgeni Koroliov lässt mit den drei Partiten einen quasi „vollendeten“ Bach erklingen. weiter
Rezension Evgeni Koroliov – feuilles nocturnes
Nachtseiten
Evgeni Koroliov taucht mit Chopin klanglich und atmosphärisch fein ausdifferenziert in die dunkle Zeit des Tages ein. weiter
Rezension Evgeni Koroliov – Brahms: Intermezzi
Stiller Tastenlöwe
Geistige Durchdringung und Imaginationskraft: Evgeni Koroliov beweist seine Klasse mit der Einspielung aller Brahms-Intermezzi. weiter
CD-Rezension Evgeni Koroliov
Mozarts Seelenlandschaft
Evgeni Koroliov besticht als pianistischer Reiseführer ins Mozart-Glück weiter
CD-Rezension Duo Koroliov
Blitzeblanke Brillanz
Viel Brillanz und Spiellust zeigt sich in diesem Konzertmitschnitt: Das Duo Koroliov tanzt Strawinsky vierhändig weiter
CD-Rezension Evgeni Koroliov
Schubert verletzlich
Evgeni Koroliov begegnet Schubert abermals klangsensibel und bleibt sich dabei stets selbst treu weiter
CD-Rezension Evgeni Koroliov
Inneres Leuchten
Evgeni Koroliovs Bach-Einspielungen sind legendär. Der Komponist György Ligeti bekannte einmal, die Aufnahme der Kunst der Fuge mit Koroliov von 1990 würde er als einzige Platte auf die berühmte einsame Insel nehmen. Auf seiner aktuellen CD widmet sich Evgeni Koroliov Werken Frédéric Chopins, der Ballade Nr. 4, den Nocturnes, den… weiter