© Fabio Furtado

Fabio Martino
Zwanzig gewonnene Klavierwettbewerbe kann der brasilianische Pianist Fabio Martino vorweisen. Von den Preisgeldern kaufte er sich einen eigenen Steinway-Flügel. An das Klavierspiel herangeführt hat ihn seine Großmutter, eine Klavierlehrerin in São Paulo. Da war Martino gerade einmal fünf Jahre alt. Auch seine Ausbildung zum Konzertpianisten erfolgte zunächst in seiner Heimat, ehe Martino nach Deutschland übersiedelte und an der Karlsruher Musikhochschule studierte. Heute spielt Martino, dessen Markenzeichen akkurat gebundene, quietschbunte Fliegen sind, auf den großen Konzertbühnen weltweit und ist einer der gefragtesten Pianisten seiner Generation.
Martinos Repertoire reicht von Mozart und Beethoven über Rachmaninow und Bartók bis hin zu Gershwin. Auf seinen Alben präsentiert er gerne Werke aus seiner südamerikanischen Heimat, etwa von Heitor Villa-Lobos, Carlos Guastavino oder Alberto Ginastera.
Martinos Repertoire reicht von Mozart und Beethoven über Rachmaninow und Bartók bis hin zu Gershwin. Auf seinen Alben präsentiert er gerne Werke aus seiner südamerikanischen Heimat, etwa von Heitor Villa-Lobos, Carlos Guastavino oder Alberto Ginastera.
Sonntag, 25.06.2023 19:00 Uhr
Schloss Weilburg
Fabio Martino, Staatskapelle Weimar, Michael Zlabinger
Weilburger Schlosskonzerte
#deinconcertiabend mit Fabio Martino
Südländischer Esprit – auch digital
Dass sein Temperament sich in Zeiten von Corona auch durch das Internet verbreiten kann, beweist Pianist Fabio Martino im Livestream bei #deinconcertiabend am 18. April. weiter
Porträt Fabio Martino
Was die Spatzen von den Dächern pfeifen
Fabio Martino verbindet „Latin Soul“ mit klassischer Virtuosität und sorgt damit immer wieder für Ohrwurm-Garantie. weiter