© Juventino Mateo

Kian Soltani
Kian Soltani, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson
Kian Soltani, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson
C. P. E. Bach: Sinfonie G-Dur Wq 173, Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur & Sinfonie Nr. 13 D-Dur, Mendelssohn: Suleika op. 34/4 & Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80, Schubert: Du bist die Ruh & An die Musik
Kian Soltani, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson
C. P. E. Bach: Sinfonie G-Dur, Haydn: Cellokonzert D-Dur Hob. VIIb:2 & Sinfonie Nr. 13 D-Dur Hob. I:13 (Auszug), Mendelssohn: Suleika op. 34 & Streichquartett f-Moll op. 80, Schubert: Du bist die Ruh D 776 & An die Musik D 547
Renaud Capuçon, Kian Soltani, Lahav Shani
Mendelssohn: Klaviertrio N. 1 d-Moll op. 49, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Renaud Capuçon, Kian Soltani, Lahav Shani
Mendelssohn: Klaviertrio N. 1 d-Moll op. 49, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50 „ Á la mémoire d’un grand artiste“
Kian Soltani, Orchestre de la Suisse Romande, Simone Young
Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Bartók: Konzert für Orchester
Kian Soltani, Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Gade: Noveletten für Streichorchester Nr. 1 F-Dur op. 53, Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 58 mit Kian Soltani
„Davon habe ich immer schon geträumt“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 58 mit Kian Soltani. weiter
Ivor Bolton und Kian Soltani in Wiesbaden
Die Liebe entzündete sich an einer Sinfonie
Berlioz’ „Symphonie fantastique“ trifft auf Saint-Saëns’ erstes Cellokonzert. weiter
Radio-Tipp 17.6.: Kian Soltani beim SHMF 2017
Ausgezeichnet
NDR Kultur sendet am morgigen Sonntag das Preisträgerkonzert des Leonard Bernstein Awards im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2017 weiter
Cellist Kian Soltani im Porträt
Ein feuriger, frei erfundener Tanz
Im Haus der Eltern, in Berlin, auf den Bühnen der Welt: Kian Soltani fühlt sich eigentlich überall wohl. Ein Zuhause findet er aber vor allem in der Liebe weiter
Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios
Herzensangelegenheit
Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter