concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 58 mit Kian Soltani
„Davon habe ich immer schon geträumt“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 58 mit Kian Soltani.
© Holger Hage

Kian Soltani
In Folge 58 des concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten, berichtet Cellist Kian Soltani über optimistische Naivität in Zeiten von Corona, abgesagte Debüts von Serbien bis nach Korea und über die Qualität von Social Media als Konzertplattform.
Hören Sie jetzt Folge 58 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Kian Soltani und Holger Wemhoff:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast von Podigee zu laden.
Weitere Podcasts
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott
„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter
Termine
Kian Soltani, Wiener Symphoniker, Giedrė Šlekytė
Bartók: Tanzsuite, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Dvořák: Nr. 7 d-Moll op. 70
Kian Soltani, Wiener Symphoniker, Giedrė Šlekytė
Bartók: Tanzsuite, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Dvořák: Nr. 7 d-Moll op. 70
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Hyeyoon Park, Timothy Ridout, Kian Soltani, Benjamin Grosvenor
Bridge: Klavierquartett fis-Moll „Fantasie“, Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
Andrè Schuen, Bomsori Kim, Kian Soltani, Rafał Blechacz & Jan Lisiecki, …
Brahms: Akademische Festouvertüre op. 80, Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56, Meeresstille und Glückliche Fahrt op. 112 & Fantasie c-Moll op. 80, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52 & Cellokonzert a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52, Haydn: Cellokonzert Nr.1 C-Dur Hob. VIIb:1, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg
Schumann: Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52, Haydn: Cellokonzert Nr.1 C-Dur Hob. VIIb:1, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester, Karina Canellakis
Britten: Sinfonia da Requiem op. 20, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Rezensionen
Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios
Herzensangelegenheit
Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter
Rezension Renaud Capuçon, Kian Soltani & Lahav Shani
Aufeinander hörend
Lahav Shani, Renaud Capuçon und Kian Soltani interpretieren zwei romantische Klaviertrios und überzeugen mit ihrem fein abgestimmten Spiel. weiter