© Simon Fowler

Marianne Crebassa
Anfang 2017 erschien ihr Debütalbum „Oh Boy!“. Der Titel bezieht sich auf die Welt der Hosenrollen, in denen Mezzosopranistinnen oft Männerpartien übernehmen. In 16 Werken zwischen der französischen Oper und Mozart beschäftigt sich Crebassa mit dem Geschlechtertausch. Im gleichen Jahr wurde die junge Französin mit dem ECHO Klassik für ihr Album ausgezeichnet.
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Così fan tutte
Comédie humaine ohne Corona
(Salzburg, 12.8.2020) Dirigentin Joana Mallwitz und Regisseur Christof Loy vollbringen eine musikalische wie szenische Spitzenleistung mit zeitlos gültiger und berührender Lebensnähe. weiter
TV-Tipp: Mozarts „Figaro“ aus der Scala auf 3sat
Frische Neu-Interpretation
Heute Abend strahlt 3sat um 20:15 Uhr erstmals die neue „Figaro“-Inszenierung der Mailänder Scala im Fernsehen aus weiter
ECHO Klassik 2017: Marianne Crebassa
Junge, Junge!
Die französische Mezzosopranistin Marianne Crebassa begeistert mit ihrer facettenreichen und flexiblen Stimme die Opernwelt weiter
CD-Rezension Quatuor Arod & Marianne Crebassa – Mendelssohn
Halsbrecherisches Tempo
Das Debüt-Album des preisgekrönten Quatuor Arod – ein Highlight ist Marianne Crebassas fulminanter Gastauftritt weiter
CD-Rezension Marianne Crebassa – Oh Boy
Jung und frisch
Marianne Crebassas Debüt-CD überzeugt mit perlender Eleganz – aber nicht durchgängig weiter