Termine
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Tarmo Peltokoski
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 „Leningrader“
-
Konzert
Yuja Wang, State Choir Latvija, Orchestre national du Capitole de Toulouse, Tarmo Peltokoski
Prokofiew: Klaviersonaten Nr. 2 g-Moll op. 16, Holst: Die Planeten
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Kodály: Tänze aus Galanta, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Wagner: Parsifal
Attilio Glaser (Parsifal), Thomas Lehman (Amfortas), Tobias Kehrer (Titurel), Albert Pesendorfer (Gurnemanz), Philipp Jekal (Klingsor), Irene Roberts (Kundry), Tarmo Peltokoski (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Fr., 03. April 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Wagner: Parsifal
Attilio Glaser (Parsifal), Thomas Lehman (Amfortas), Tobias Kehrer (Titurel), Albert Pesendorfer (Gurnemanz), Philipp Jekal (Klingsor), Irene Roberts (Kundry), Tarmo Peltokoski (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Sa., 11. April 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Wagner: Parsifal
Attilio Glaser (Parsifal), Thomas Lehman (Amfortas), Tobias Kehrer (Titurel), Albert Pesendorfer (Gurnemanz), Philipp Jekal (Klingsor), Irene Roberts (Kundry), Tarmo Peltokoski (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Konzert
Yuja Wang, Münchner Philharmoniker, Tarmo Peltokoski
Sibelius: Finlandia op. 26, Rautavaara: Klavierkonzert Nr. 1 op. 45, Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 2 „A London Symphony“
-
Konzert
Yuja Wang, Münchner Philharmoniker, Tarmo Peltokoski
Sibelius: Finlandia op. 26, Rautavaara: Klavierkonzert Nr. 1 op. 45, Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 2 „A London Symphony“
-
Di., 16. Juni 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Vineta Sareika, Amanda Ernesaks, Friederike Latzko, Senja Rummukainen, Tarmo Peltokoski
Peltokoski: Trio & Nostalghia, Beethoven: Kreutzersonate A-Dur op. 47, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Artikel
-
Interview Tarmo Peltokoski
„Da lag plötzlich ein ganzes Universum vor mir“
Tarmo Peltokoski ist unübersehbar jung. Dennoch gilt der Finne jetzt schon als überraschend reifer Dirigent.
-
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin & Tarmo Peltokoski
Wer sagt, dass Kagel und Co. nur was für Kenner sind?
Mit seiner Reihe „Mensch, Musik“ erschließt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin neue Publikumsschichten.
Rezensionen
-
Rezension Tarmo Peltokoski – Mozart: Sinfonien
Vital
Betont kammermusikalisch führt Tarmo Peltokoski die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen durch Mozarts späte Sinfonien.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.