Kino: „Die Meistersinger von Nürnberg“

Meisterhaftes auf dem Hügel

Heute wird die große Bayreuther Eröffnungspremiere von Wagners „Meistersinger“ live in vielen Kinos übertragen

© Tim Schober/Sony Classical

Klaus Florian Vogt

Klaus Florian Vogt

Die letzte Bayreuther Aufführung der „Meistersinger von Nürnberg“ ging 2011 über die Bühne. Bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen steht Richard Wagners vorletzte Oper wieder auf dem Spielplan, und zwar in der Neuinszenierung von Barrie Kosky, seit 2012 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper in Berlin, die am Ende seiner ersten Spielzeit in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Opernwelt“ zum Opernhaus des Jahres gewählt wurde.

Jordan dirigiert Starbesetzung

Am Pult steht Philippe Jordan, der eine starbesetzte Sängerriege dirigieren darf: Michael Volle gibt Hans Sachs, Klaus Florian Vogt umgarnt als Walther von Stolzing Anne Schwanewilms in der Rolle der Eva, Wiebke Lehmkuhl ist die Amme Magdalene. Die Kinoübertragung der Bayreuther Eröffnungspremiere bietet zudem als Pausenprogramm Interviews und Einblicke hinter die Kulissen.

Zur Einstimmung hören Sie hier schon einmal Klaus Florian Vogt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp

Richard Wagner: „Die Meistersinger von Nürnberg“
Live aus Bayreuther Festspielhaus
Di. 25.7., 18 Uhr
Teilnehmende Kinos finden Sie hier

Kommentare sind geschlossen.