Online-Interview

In der Welt vom … Schumann Quartett

In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: das Schumann Quartett

© Kaupo Kikkas

Schumann Quartett

Schumann Quartett

Eine Familienbande könnte man sie nennen, wenn in ihrer Mitte nicht diese blonde Estin an der Bratsche sitzen würde – und sie macht dieses Quartett doch so einzigartig. Das Schumann Quartett, das sind Erik und Ken Schumann an der Violine, Liisa Randalu an der Viola und Mark Schumann am Violoncello. Benannt haben sie sich – sehr naheliegend – nach dem vorherrschenden Familiennamen, aber natürlich auch nach dem Komponisten.

Die drei Brüder, die seit Kindesbeinen miteinander musizieren und sich auch ohne große Worte bestens musikalisch verständigen können und die in Tallinn geborene, in Karlsruhe aufgewachsene Liisa Randalu bilden eines der derzeit virtuosesten und frischesten jungen Streichquartette – und sind doch eigentlich alte Hasen.

Das Schumann Quartett hautnah bei concerti

Mehrfach als Solomusiker ausgezeichnet und ausgebildet bei den Besten des Fachs, gewann das Schumann Quartett 2013 den renommierten Wettbewerb „Quatuor à Bordeaux”, ihr CD-Debüt erhielt den „BBC Music Magazine Award“ als beste Newcomer-CD. Gekrönt wird der Erfolg der vier Musiker derzeit von ihrer dreijährigen Residenz bei der Chamber Music Society des Lincoln Center New York und von der Zusammenarbeit mit anderen herausragenden Künstlern wie Menahem Pressler, Albrecht Mayer, Edgar Moreau, Kit Armstrong oder Anna Lucia Richter.

Basis für ihren großen Erfolg ist dabei nicht nur das allen gemeinsame musikalische Talent. Hört und sieht man das Quartett miteinander musizieren, wird klar, dass hier nicht nur Kollegen, sondern Freunde am Werk sind. Freunde, die eigentlich eine Familie sind – ob mit gleichem Nachnamen oder nicht, spielt da doch gar keine Rolle.

concerti begleitet das Schumann Quartett vom 7. bis 15. Oktober 2017 auf seiner Tournee mit Sabine Meyer zu Konzerten nach Hohenems, Antwerpen und Dortmund sowie zum Quartett-Konzert nach Wuppertal.

Das Schumann Quartett spielt Robert Schumann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommen Sie mit auf diese Reise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf Facebook, stellen Sie dem Schumann Quartett Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Samstag, 03.06.2023 20:00 Uhr Stadtkirche St. Georg Bensheim

Ensemble Amarcord, Schumann Quartett

Werke von J. S. Bach, Dietrich, Rosenmüller u. a.

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Orangerie Herrenhausen Hannover

Schumann Quartett, Fabian Müller

Schumann: Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41/1 & Klavierquintett Es-Dur op. 44, Reimann: Adagio – zum Gedenken an Robert Schumann

Mittwoch, 14.06.2023 20:00 Uhr Residenz Würzburg

Ragna Schirmer, Schumann Quartett

Mozartfest Würzburg
Sonntag, 09.07.2023 19:00 Uhr Festspielhaus Erl

Schumann Quartett

Tiroler Festspiele
Dienstag, 11.07.2023 19:00 Uhr Festspielhaus Erl

Schumann Quartett

Tiroler Festspiele
Donnerstag, 28.09.2023 19:30 Uhr St. Ulrich Seeg

Eröffnungskonzert

Musikfestspiele Königswinkel
Samstag, 07.10.2023 19:30 Uhr Brucknerhaus Linz

Schumann Quartett

Internationales Brucknerfest Linz 2023

Rezensionen

CD-Rezension Schumann Quartett & Anna Lucia Richter

Expressiv

Vom ersten bis zum letzten Takt lebt diese Aufnahme des Schumann Quartetts und Sopranistin Anna Lucia Richter von großer Expressivität weiter

CD-Rezension Schumann Quartett – Landscapes

Leidenschaftlich und subtil

Das Schumann Quartett begeistert auch auf seinem zweiten Album mit Programmzusammenstellung und -interpretation weiter

CD-Rezension Schumann Quartett

Gekonnt Reizpunkte gesetzt

Das vielfach preisgekrönte Schumann Quartett aus Düsseldorf überzeugt mit seiner zweiten CD weiter

Kommentare sind geschlossen.