Lieblingsstücke

CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise

Lieblingsstücke

Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel

Als Soloinstrument ist die Oboe nicht eben sehr populär. Doch Albrecht Mayer, seines Zeichens Solooboist der Berliner Philharmoniker, hat es schon 2003 mit einem Bach-Album „Lieder ohne Worte“ in die Klassikcharts geschafft. Gut möglich, dass ihm dies mit seiner neuen CD wieder gelingt, denn diese Musik ist einfach für vielerlei Anlässe kompatibel. Ein geschmackvoll ausgewähltes Potpourri von Stücken aus seinen bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Händel und Romantischem von Schumann bis Ravel, das perfekt in die vorweihnachtliche Stimmung passt, leicht zu hören und dennoch auf hohem künstlerischen Niveau ist. Das liegt sowohl an Albrecht Mayers edel gerundetem, allenfalls dezent näselnden Klang, aber auch an den feinen Arrangements, bei dem Mayer unter anderem die Academy of St Martin in the Fields, das Mahler Chamber Orchestra und die Kings’s Singers unterstützen

Vocalise
Albrecht Mayer (Oboe) &
Jakub Haufa, Monika Razynska, Markus Becker, King’s Singers, New Seasons Barock-Ensemble, Sinfonia Varsovia, Academy of St. Martin in the Fields, Mahler Chamber Orchestra, Claudio Abbado, Mathias Mönius
Deutsche Grammophon

Händel/Tarkmann: Largo aus der „Triosonate HVW 393“
Ravel: Pavane pour une Infante Defunte
Schumann: Romanze op. 94 Nr. 2
Faure: Pavane
Mozart: Ma che vi fece… Sperai vicino KV 368
Händel: Lascia ch’io pianga aus „Rinaldo“ / Largo aus dem „Konzert für Oboe, Streicher & B. c.“ / Larghetto aus dem „Konzert für Oboe d’amore, Streicher & B. c.”
Bach/Tarkmann: Esurientes implevit bonis aus dem „Magnificat BWV 243“
Debussy: Clair de Lune
Humperdinck: Abends will ich schlafen gehn‘ aus „Hänsel und Gretel“
Vivaldi: Largo aus dem „Violinkonzert RV 297“
Marcello: Adagio aus dem „Oboenkonzert d-Moll“
Hahn: A Chloris

Weitere Rezensionen

Rezension David Philip Hefti – Shades of Love

Exotischer Herzschmerz

„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter

Rezension Albrecht Mayer – Mozart

Souverän

Oboist Albrecht Mayer spielt Werke von Mozart, darunter eine Ersteinspielung des Allegros aus dem F-Dur Oboenkonzertfragment, kongenial ergänzt von Gotthard Odermatt. weiter

Termine

Freitag, 09.06.2023 19:00 Uhr Markt Leipzig

Tribute to Bach

Bachfest Leipzig
Freitag, 07.07.2023 19:30 Uhr Freiheitshalle Hof

Albrecht Mayer, Hofer Symphoniker

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur BWV 1055, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Freitag, 11.08.2023 19:30 Uhr Kirche Schönberg (Holstein)
Samstag, 12.08.2023 19:30 Uhr Meldorfer Dom
Dienstag, 15.08.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Albrecht Mayer, English Chamber Orchestra

Schleswig-Holstein Musik Festival
Mittwoch, 16.08.2023 19:30 Uhr Petruskirche Kiel

Albrecht Mayer, English Chamber Orchestra

Schleswig-Holstein Musik Festival
Freitag, 01.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten

Werke von J. S. Bach u. a.

Dienstag, 05.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Gottfried von der Goltz, Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten

Werke von J. S. Bach, W. F. Bach, C. P. E. Bach u. a.

Mittwoch, 06.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Gottfried von der Goltz, Albrecht Mayer, Berliner Barock Solisten

Werke von J. S. Bach, J. C. Bach, W. F. Bach & C. P. E. Bach

Freitag, 22.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Ein Wintermärchen

Elisabeth Breuer (Sopran), Albrecht Mayer (Oboe), Christoph Israel (Klavier), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)

Kommentare sind geschlossen.