concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 64 mit Albrecht Mayer
„So alt bin ich doch noch gar nicht“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 64 mit Albrecht Mayer.
© Harald Hoffmann/DG

In Folge 64 des concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten, berichtet Oboist Albrecht Mayer über gesellschaftliche Vorbehalte gegenüber der Maskenpflicht in Hamburg und Berlin, die Rückkehr zur Normalität im Konzertbetrieb und über ein besonderes Buchprojekt.
Hören Sie jetzt Folge 64 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Albrecht Mayer und Holger Wemhoff:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcast74c57c.podigee.io zu laden.
Weitere Podcasts
Wemhoff weekly – Folge 15 mit Till Brönner
„Der digitale Ersatz ist nicht adäquat genug“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 15 mit Till Brönner. weiter
Wemhoff weekly – Folge 14 mit Raphaela Gromes
„Die Qualität ist einfach unglaublich“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 14 mit Raphaela Gromes. weiter
Wemhoff weekly – Folge 13 mit Dietmar Wiesner
„Der Austausch mit dem Publikum fehlt enorm“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 13 mit Dietmar Wiesner, Mitbegründer und Flötist des Ensemble Modern. weiter
Termine
Albrecht Mayer, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Werke von Mozart & Gossec
Albrecht Mayer, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Gossec: Sinfonie d-Moll op. 4/6, Mozart: Exsultate, jubilate & Sinfonie D-Dur KV 297 „Pariser“ u. a.
Albrecht Mayer, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Mozart: Ch’io mi scordi di te – Non temer, amato bene, Oboenkonzert C-Dur KV 299, Exsultate, jubilate Motette KV 165, Sinfonie D-Dur KV 297 „Pariser, Gossec: Sinfonie d-Moll op. 4 Nr. 6
Albrecht Mayer, Raphaël Sévère, Sophie Dervaux, Christoph Eß, Fabian Müller
Mozart: Quintett Es-Dur KV 452, Poulenc: Trio op. 43, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Beethoven: Quintett Es-Dur op. 16
Auch interessant
Lieblingsstück Albrecht Mayer
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Oboist Albrecht Mayer stellt Verschwörungstheorien zu seinem Lieblingsstück, der „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz, auf. weiter
Pfingstkonzert der Kammerakademie Potsdam
Wenn Orchesterkollegen ein klingendes Bündnis bilden
Ein Spitzentrio der Holzbläser lockt in Potsdam mit erlesenen Repertoireperlen. weiter
Online-Interview
In der Welt von… Albrecht Mayer
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Oboist Albrecht Mayer weiter
Rezensionen
CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise
Lieblingsstücke
Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel weiter