Schon nach dem ersten Treffen des Münsterkantors Friedemann Johannes Wieland mit dem Ballettdirektor des Theaters Ulm Reiner Feistel war klar: Man müsse, könne und wolle etwas zusammen machen. Und so findet das Tanzensemble nicht nur einen neuen und ungewöhnlichen Aufführungsort, es kommt auch mit einer ganz besonderen Performance in den Ulmer Münster. Zu Puccinis „Messa di Gloria“ hat Feistel eine Choreografie aus Solo-, Duo- und Gruppenpartien entwickelt, die den Kern des Stücks ergründen und zugleich unsere innere Gefühlswelt zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig stehen Musik und Tanz für einen Neuanfang – der den Beteiligten nach zwei Jahren Pandemie ein besonderes Anliegen ist.
Ballett: Puccinis „Messa di Gloria“ im Ulmer Münster
Getanzte Messe
Vom Wahrzeichen zur Spielstätte: Ballettdirektor Rainer Feistel choreografiert die „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini im Ulmer Münster.
© Luis Fernando Felipe Alves/Unsplash

-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!