concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 31 mit Alice Sara Ott

„Ich bin ein typischer Stubenhocker“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 31 mit Alice Sara Ott.

© Jonas Becker

Pianistin Alice Sara Ott verbringt den Corona-Shutdown in ihrer Heimatstadt München. In Folge 31 des concerti Klassik-Daily berichtet sie im Gespräch mit Holger Wemhoff von den Vorzügen der Landeshauptstadt Bayerns, einer prägenden Zeit in Berlin und warum man Camille Saint-Saëns‘ zweites Klavierkonzert besser mit Anfang zwanzig einstudieren sollte.

Hören Sie jetzt Folge 31 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Alice Sara Ott und Holger Wemhoff:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Weitere Podcasts

Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg

„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“

Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter

Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott

„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter

Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl

„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter

Termine

Mittwoch, 06.03.2024 19:30 Uhr Hannover Congress Centrum

Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 „Épisode de la vie d’un artiste‟

Sonntag, 10.03.2024 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Elgar: Enigma-Variationen op. 36

Donnerstag, 14.03.2024 20:00 Uhr Tonhalle Düsseldorf

Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14

Samstag, 06.04.2024 19:30 Uhr Hannover Congress Centrum

Alice Sara Ott, City of Birmingham Symphony Orchestra, Kazuki Yamada

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14

Sonntag, 14.04.2024 15:30 Uhr Residenz München

Benjamin Appl, Thomas Reif, Nils Mönkemeyer, Sebastian Klinger, Wies de Boevé, …

Schubert: Forellenquintett A-Dur D 667, Werke von Beethoven u. a.

Rezensionen

Rezension Alice Sara Ott – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 u. a.

Zu wenig Risiko

Auf ihrem neuen Beethoven-Album liefert Pianistin Alice Sara Ott vielversprechende Ansätze, der große Erkenntnisgewinn bleibt jedoch aus. weiter

CD-Rezension Alice Sara Ott

Zahnloses Säuseln

Alice Sara Ott und Ólafur Arnalds experimentieren mit Chopin, was als freie Adaption aber entfremdend wirkt weiter

CD-Rezension Alice Sara Ott

Live in Russland

Es ist Alice Sara Otts erstes Live-Solo-Recital-Album für die Deutsche Grammophon, klingt aber nicht viel emotionaler und spontaner als ihre Studioaufnahmen. Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung hatte sich die von vielen so hoch gelobte einstige Schülerin von Karl-Heinz Kämmerling für… weiter

Kommentare sind geschlossen.