concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 37 mit Omer Meir Wellber
„Ich bin extra auf den Berg gestiegen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 37 mit Omer Meir Wellber.
© Felix Broede

Dirigent Omer Meir Wellber hat sich während des Corona-Shutdowns in sein Landhaus in den Alpen zurückgezogen. In Folge 37 des concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice, berichtet Wellber, wie er als Chefdirigent der BBC Philharmonic, als Erster Gastdirigent der Semperoper, als Chef des Raanana Symphonette Orchestra und als Music Director des Teatro Massimo di Palermo für die Zukunft plant, warum die Kultur ein systemrelevanter Teil der Gesellschaft ist und warum er zum Arbeiten derzeit immer auf einen Berg steigen muss.
Hören Sie jetzt Folge 37 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Omer Meir Wellber und Holger Wemhoff:
Weitere Podcasts
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott
„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter
Termine
Jan Vogler, Filarmonica Arturo Toscanini, Omer Meir Wellber
Simone Rubino, Münchner Philharmoniker, Omer Meir Wellber
Schumann: Manfred«-Ouvertüre, Trojahn: Auftragswerk (UA), Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie
Simone Rubino, Münchner Philharmoniker, Omer Meir Wellber
Schumann: Manfred«-Ouvertüre, Trojahn: Auftragswerk (UA), Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie
Simone Rubino, Münchner Philharmoniker, Omer Meir Wellber
Glasunow: Fünf Novelletten, Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49
Auch interessant
Interview Omer Meir Wellber
„Für mich gibt es keine endgültige Wahrheit“
Omer Meir Wellber sucht und findet Wege, in seiner Kunst die Zeit außer Kraft zu setzen. Mit Zauberei hat das aber nichts zu tun. Oder fast nichts. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Nabucco
Babylons König im Schatten
(Dresden, 5.6.2019) Domingo-Panne im sonst einhelligen „Nabucco“-Glück an der Semperoper. weiter
Interview Omer Meir Wellber
„Was im Graben passierte, war unglaublich!“
Dirigent Omer Meir Wellber über ungewöhnliche Opernproduktionen, seine Liebe zum Akkordeon und sein Engagement für soziale Projekte. weiter