concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 4 mit Nils Mönkemeyer
„Es ist hilfreich sich mit Dingen zu beschäftigen, die dem Ganzen entgegenwirken“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 4 mit Nils Mönkemeyer.
© Irène Zandel

Nils Mönkemeyer versucht den Corona-Shutdown in seiner Wahlheimt München mit Humor zu nehmen – jetzt habe er endlich Zeit für seine Unterlagen und aufgeschobenen Mails. In der heutigen Folge des concerti Klassik-Daily spricht Moderator Holger Wemhoff mit dem Bratschisten zudem über mangelnde Planungssicherheit von Künstlern, wie er mit Video-Anleitungen einem altbekannten Streicherproblem entgegentreten möchte und warum das Rosenschneiden im Garten für ihn gerade besonders wichtig ist.
Hören Sie jetzt die vierte Folge des concerti Klassik-Daily Podcast mit Nils Mönkemeyer und Holger Wemhoff:
Weitere Podcasts
Wemhoff weekly – Folge 15 mit Till Brönner
„Der digitale Ersatz ist nicht adäquat genug“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 15 mit Till Brönner. weiter
Wemhoff weekly – Folge 14 mit Raphaela Gromes
„Die Qualität ist einfach unglaublich“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 14 mit Raphaela Gromes. weiter
Wemhoff weekly – Folge 13 mit Dietmar Wiesner
„Der Austausch mit dem Publikum fehlt enorm“
Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 13 mit Dietmar Wiesner, Mitbegründer und Flötist des Ensemble Modern. weiter
Termine
Musik der Gegenwart
Nils Mönkemeyer, William Youn, Christian Jost
Gourzi: Hommage à Mozart
Nils Mönkemeyer, Münchener Kammerorchester, John Storgårds
Abrahamsen: Ten Preludes (UA), Hindemith: Violakonzert „Der Schwanendreher“, R. Strauss: Suite aus „Der Bürger als Edelmann“ op. 60
Nils Mönkemeyer, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Dowland: Semper Dowland, semper dolens, Purcell: Fantasia upon one note, Lawes: Fantasia in G minor-major, Walton: Violakonzert, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Nils Mönkemeyer, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Dowland: Semper Dowland, semper dolens, Purcell: Fantasia upon one note, Lawes: Fantasia in G minor-major, Walton: Violakonzert, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Auch interessant
Mein Publikumserlebnis ...
… Nils Mönkemeyer
Während der Votingphase für das Publikum des Jahres 2019 fragen wir Künstler nach ihren besonderen Publikumserlebnissen. Heute erzählt Nils Mönkemeyer. weiter
Durch den Monat mit...
… Nils Mönkemeyer
Der Bratschist Nils Mönkemeyer nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Das Publikum des Jahres 2018: Juryvorsitzender Nils Mönkemeyer
„…dann bitte selbstgebackene Schokomuffins auf die Bühne bringen“
Die Jury zum Publikum des Jahres 2018 ist prominent besetzt. Vorab beantwortet jedes Mitglied einen Fragebogen zum Thema Publikum. Heute: Bratschist und Juryvorsitzender Nils Mönkemeyer weiter
Rezensionen
CD-Rezension Nils Mönkemeyer – Baroque
Edler Wettstreit
Nils Mönkemeyer entlockt seiner Bratsche wunderbar zarte, dunkel schimmernde Töne mti Werken von Robert de Visée und Johann Sebastian Bach weiter
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Mozart with Friends
Mozarts Freunde
Mozarts Kegelstatt-Trio, dargeboten von vier starken Interpreten, das bietet der neueste Streich von Nils Mönkemeyer weiter
CD-Rezension Nils Mönkemeyer Brahms: Violasonaten
Brahms für Bratsche
Nils Mönkemeyer holt sich für Brahms Unterstützung vom Signum Quartett und von William Youn weiter