
CD-Rezension Antonello Manacorda – Mendelssohn: Lobgesang
Glückliches Preisen
Antonello Manacorda und die Kammerakademie Potsdam verströmen mit Mendelssohn von Anfang an Wärme und Glühen, ebenso vitale Dynamik
In seiner Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ zieht Felix Mendelssohn seine eigenen Konsequenzen aus dem Riesenwurf der Neunten von Beethoven: Er setzt einer veritablen Kantate drei ausgewachsene Sinfoniesätze voran – Instrumentales und Vokales auf Augenhöhe. Antonello Manacorda lud für den aktuellen Live-Mitschnitt mit der Kammerakademie Potsdam den NDR Chor nach Potsdam ein. Wärme, Glühen sind von Anfang an zu spüren, gleichermaßen vitale Dynamik, tänzerisches Federn, schwungvolles Pulsieren. Es gibt konturierte Kammerstücke beim Innehalten zwischendurch, gestisch feingezeichnete Details, auch mal duftig und mit neckischem Charme, spannende Übergänge, das Adagio religioso gleichermaßen berührend und dramatisch. Überwältigend und mit markanten Konturen anschließend der NDR Chor, mit Profil die inspirierten Solisten. Eine Interpretation, die in ihren Bann zieht, eine wahre Freude. Und die ideale Aufnahme, um den Frühling zu begrüßen.
Mendessohn: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
Maria Bengtsson & Johanna Winkel (Sopran), Pavol Breslik (Tenor), NDR Chor, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Mendelssohn
Mit viel Liebe zum Detail
Antonello Manacorda spielt auch hier wieder die Vorteile historisch informierten Musizierens mit der Kammerakademie Potsdam aus weiter
CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Schubert
Experimentierfeld Sinfonie
Frische, Tatendrang, Kühnheit, das alles schwingt bei diesen Interpretationen mit, als seien die Sinfonien gerade aus der Komponistenwerkstatt gekommen weiter
CD-REZENSION ANTONELLO MANACORDA
Schubert mit markanten Konturen
Der Dirigent Antonello Manacorda nimmt sich mit seiner Kammerakademie Potsdam, deren Leiter er seit zwei Jahren ist, sämtliche Symphonien Franz Schuberts vor. Gerade ist die erste CD des Unternehmens erschienen. Sie legt die Gegensätze bei Schubert offen: Die Symphonie Nr.… weiter
Termine
Janáček: Jenůfa
Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
Janáček: Jenůfa
Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda
Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda
Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“