Startseite » Rezensionen » Blick aufs Tempo

CD-Rezension Bruckners Achte mit Jukka-Pekka Saraste

Blick aufs Tempo

Jukka-Pekka Saraste und das WDR Sinfonieorchester deuten Anton Bruckners achte Sinfonie entschlossen

vonChristian Lahneck,

Jukka-Pekka Saraste und das WDR Sinfonieorchester melden sich mit einer Aufnahme von Anton Bruckners achter Sinfonie zu Wort – entschlossen, wie schon der erste Satz zeigt: Saraste setzt nicht auf lang gedehnte Bögen, sondern deutet die „moderato“-Vorgabe recht zügig. Dadurch tritt das Schroffe noch kantiger hervor, allerdings – und das ist das große Verdient – ohne die lyrischen Momente darüber zu vergessen. Auch beim Adagio meidet Saraste zielstrebig ein „nicht schleppend“, indem er einen Andante-Gestus entwickelt. Das ist vielleicht doch des Eilens etwas zu viel. Und wenn Bruckner über das Finale ein „nicht schnell“ setzt, hat das sicher Gründe. Saraste verfolgt insgesamt eine klare Zielsetzung, er findet einen Ansatz, den er konsequent verfolgt. Doch dadurch mangelt es dieser Sinfonie an einigen Stellen an innerem Atem, Passagen wie den Bläserchoral im Finale ausgenommen.

Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108
WDR Sinfonieorchester, Jukka-Pekka Saraste (Leitung)
Profil

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!