Statischer Luxusklang

Rezension Christian Thielemann – Bruckner: Sinfonie Nr. 5

Statischer Luxusklang

Mit den Wiener Philharmonikern zelebriert Dirigent Christian Thielemann hochpriesterlichen Bruckner mit einem Hang zur Statik.

„Ganz benebelt“, so bekennt Christian Thielemann, sei er von seinem Brucker-Initiationserlebnis gewesen, einer Aufführung der Fünften unter Karajan. Seitdem begleiten ihn die Werke des kauzigen Linzers, die er mit diversen Orchestern aufgeführt und eingespielt hat. (Vorläufiger) Höhepunkt dieser Entwicklung dürfte der aktuelle Zyklus mit den Wiener Philharmonikern sein. Die Sinfonien 2,3,4 und 8 sind bereits auf Tonträger gebannt, und auch in der monumentalen Fünften zelebriert Thielemann mit dem minutiös ausgehörten Luxusklang der Wiener einen sich episch entfaltenden sinfonischen Kosmos, der bewusst auf Transzendenz und Überwältigung zielt. Trotz vieler grandios ausgespielter Stellen aber neigt Thielemanns hohepriesterliche Brucknerexegese mitunter zur Statik – die Musik neigt dazu, in Erhabenheit zu erstarren. Das geht auch anders: Herreweghe oder Harnoncourt haben es gezeigt.

© Matthias Creutziger

Christian Thielemann

Christian Thielemann

Bruckner: Sinfonie Nr. 5

Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg

Kalkuliert

An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“. weiter

Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories

Harfengeschichten

Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet. weiter

Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte

Fünf auf einen Streich

Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter

Termine

Sonntag, 07.05.2023 16:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg

Georg Zeppenfeld (Hans Sachs), Tomislav Mužek (Walther von Stolzing), Julia Kleiter (Eva), Christa Mayer (Magdalene), Vitalij Kowaljow (Veit Pogner), Joseph Dennis (Kunz Vogelsang), Sebastian Wartig (Konrad Nachtigall), Adrian Eröd (Sixtus Beckmesser), Markus Marquardt (Fritz Kothner), Aaron Pegram (Balthasar Zorn), Christian Thielemann (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)

Mittwoch, 10.05.2023 16:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg

Georg Zeppenfeld (Hans Sachs), Tomislav Mužek (Walther von Stolzing), Julia Kleiter (Eva), Christa Mayer (Magdalene), Vitalij Kowaljow (Veit Pogner), Joseph Dennis (Kunz Vogelsang), Sebastian Wartig (Konrad Nachtigall), Adrian Eröd (Sixtus Beckmesser), Markus Marquardt (Fritz Kothner), Aaron Pegram (Balthasar Zorn), Christian Thielemann (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)

Donnerstag, 11.05.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša

Janácek: Eifersucht, Prokofjew: Romeo und Julia, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Samstag, 13.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša

Internationales Musikfest Hamburg
Sonntag, 14.05.2023 16:00 Uhr Semperoper Dresden

Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg

Georg Zeppenfeld (Hans Sachs), Tomislav Mužek (Walther von Stolzing), Julia Kleiter (Eva), Christa Mayer (Magdalene), Vitalij Kowaljow (Veit Pogner), Joseph Dennis (Kunz Vogelsang), Sebastian Wartig (Konrad Nachtigall), Adrian Eröd (Sixtus Beckmesser), Markus Marquardt (Fritz Kothner), Aaron Pegram (Balthasar Zorn), Christian Thielemann (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)

Sonntag, 21.05.2023 11:00 Uhr Semperoper Dresden

Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Dresdner Musikfestspiele
Montag, 22.05.2023 20:00 Uhr Semperoper Dresden

Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Christa Mayer (Alt), Damen des Sächsischen Staatsopernchores Dresden , Kinderchor der Semperoper Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)

Dienstag, 23.05.2023 20:00 Uhr Semperoper Dresden

Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Christa Mayer (Alt), Damen des Sächsischen Staatsopernchores Dresden , Kinderchor der Semperoper Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)

Donnerstag, 25.05.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Donnerstag, 15.06.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll

Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)

Kommentare sind geschlossen.