CD-Rezension Christian Thielemann
Romantisch
Christian Thielemann entlockt der Staatskapelle Dresden einen warmen, seidigen, nie seifigen Ton
Mitschnitte aus Semperoper und Frauenkirche. Symbolische Orte und symbolbeladene Werke, die Christian Thielemann mit der Staatskapelle Dresden aufführte: zu seinem Amtsantritt 2012 Bruckners Siebte und 2013 Wagners Liebesmahl der Apostel, das hier mit sieben Chören gewuchtet wird (bei der UA am selben Ort waren es 1200 Stimmen!). Thielemann ist der Souverän in Bruckners und Wagners Welten. Man mag über einige Staffelungen, über einige mögliche Verschlankungen streiten, das bliebe Geschmackssache. Doch Thielemann entlockt der Staatskapelle einen warmen, seidigen, nie seifigen Ton. Er kennt die Höhepunkte, die Übergänge, die orgelabgelauschten Mixturen haargenau. Und er weiß, wie man flüstern lässt. So entsteht ist eine romantische, keine moderne Architektur. Daran kann man sich weiden. Das ist groß, auch bei Wagner, der bei aller Masse zu einem dichten, klug gesponnenen Klanggewebe gerät.
Bruckner: Sinfonie Nr. 7,
Wagner: Das Liebesmahl der Apostel
Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Czech Philharmonic Choir of Brno, Prague National Theatre Choir, MDR Rundfunkchor Leipzig, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Kammerchor, Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Profil (2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Schumann
Vielschichtig
Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden lassen ein vielschichtiges Schumann-Bild entstehen. weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Mahler: Wunderhorn
Mahler lau
Eine Auswahl an Mahlers „Wunderhorn“-Liedern hat Christian Thielemann mit den Münchner Philharmonikern zum 100. Todestag Mahlers 2011 aufgeführt weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42
Schönheit des Moments
Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort weiter
Termine
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens frühe Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Silvesterkonzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Silvesterkonzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Beethovens mittlere Sinfonien
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg (Premiere)
Georg Zeppenfeld (Hans Sachs), Adrian Eröd (Beckmesser), Klau Florian Vogt (Stolzing), Jacquelyn Wagner (Eva), Christa Mayer (Magdalena), Sächsischer Staatsopernchor, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Georg Zeppenfeld (Hans Sachs), Adrian Eröd (Beckmesser), Klau Florian Vogt (Stolzing), Jacquelyn Wagner (Eva), Christa Mayer (Magdalena), Sächsischer Staatsopernchor, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
Auch interessant
Radio-Tipp 7.12.: Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker
Strauss in Berlin
Die Berliner Philharmoniker und Christian Thielemann laden zum Richard-Strauss-Abend. weiter
Klassik-Charts März 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im März 2019
Erhebungszeitraum: 8.2.–7.3.2019 weiter
Klassik-Charts Februar 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Februar 2019
Erhebungszeitraum: 11.1.–4.2.2019 weiter
Schreiben Sie einen Kommentar