Startseite » Rezensionen » Mit Feingefühl

CD-Rezension Claudio Bohórquez – Brahms: Cellosonaten

Mit Feingefühl

Claudio Bohórquez und Péter Nagy widmen sich den gegensätzlichen Cellosonaten von Brahms und bestechen durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel.

vonJohann Buddecke,

Johannes Brahms’ favorisiertes Instrument war das Violoncello. Dass man dieser Selbstaussage des Komponisten durchaus Glauben schenken kann, ist in dieser Einspielung mehr als souverän dokumentiert. Feinfühlig, leidenschaftlich und doch mit der Brahms-eigenen Ernsthaftigkeit widmen sich Claudio Bohórquez und Péter Nagy den vom Charakter gegensätzlichen Sonaten, bestechen durch ein ausgewogenes Zusammenspiel und arbeiten die vielschichtigen Facetten dieser Repertoire-Meilensteine selbstbewusst heraus. So fängt das Duo sowohl den melancholisch-besinnlichen Charakter der e-Moll Sonate gekonnt ein, das Fugato des dritten Satzes indes erklingt ausdrucksstark. Auch der feierliche Tonfall der F-Dur Sonate überzeugt. Gleichwohl treffen beide auch den heiteren Charakter der enthaltenen Bearbeitungen Alfredo Piattis ausgewählter Ungarischer Tänze, die den Sonaten kontrastiv entgegengestellt sind.

Brahms: Cellosonaten e-Moll op. 38 & F-Dur op. 99

Claudio Bohórquez (Violoncello), Péter Nagy (Klavier)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!