Quadratur des Kreises

CD-Rezension Paavo Järvi & Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Quadratur des Kreises

Sie gilt als problematisch und uneinheitlich, „klassizistische Fassadenhaftigkeit“ wurde ihr vorgeworfen: Robert Schumanns Sinfonie Nr.  2 ist der Versuch, die Traditionen von Bach, Beethoven und Mendelssohn im eigenen romantischen Zugriff zu verbinden. Nun hat sie sich Paavo Järvi mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen vorgenommen, im Rahmen der Gesamteinspielung der Schumann-Sinfonien. Die einzelnen Sätze sind akribisch durchgearbeitet, stimmig und prägnant in ihren Charakteren. Und gleichzeitig spürt man einen durchgehenden Zug, von den Eingangstakten des ersten Satzes bis zum Finale. Die Spannungslinie fällt nicht einen Moment ab, der Hörer wird permanent bei der Stange gehalten, weil es sich lohnt, die Ohren zu spitzen. Insofern ist Järvi und seinen Bremern hier tatsächlich die Quadratur des Kreises gelungen. Dazu gibt es noch Ouvertüren in plastischer Dramatik. So geht Schumann!

Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur & Ouvertüren
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi (Leitung)
RCA

Weitere Rezensionen

Rezension Paavo Järvi – Haydn: Sinfonien Nr. 101 & 103

Haydns Witz ohne Abstriche

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi lotet deutlich die doppelten Böden in Joseph Haydns späten Sinfonien aus. weiter

Rezension Matthias Goerne - Schubert Revisited

Leise

Bariton Matthias Goerne und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zeigen Schubert-Lieder in neuem Gewand und offenbaren dabei deren intimen Charakter. weiter

Rezension Iiro Rantala – Playing Gershwin

Improvisationslust

Das Zusammenspiel zwischen Iiro Rantala und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen überzeugt im klassischen Sinne. weiter

Termine

Sonntag, 10.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Fabian Müller, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Haydn: Sinfonien Nr. 97 C-Dur Hob. I:97 & Nr. 102 B-Dur Hob. I:102

Freitag, 19.01.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Chen Reiss, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski

Schumann: Frauenliebe und Leben op. 42, Mahler: Sinfonie Nr. 4

Samstag, 20.01.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Chen Reiss, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski

Schumann: Frauenliebe und Leben op. 42, Mahler: Sinfonie Nr. 4

Mittwoch, 07.02.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Leila Josefowicz, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Matthias Pintscher

Ravel: Ma Mère l’oye, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, Pintscher: Assonanza

Donnerstag, 08.02.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Leila Josefwicz, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Matthias Pintscher

Ravel: Ma mère l’oye, Pintscher: Assonanza, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“

Freitag, 09.02.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Leila Josefowicz, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Matthias Pintscher

Ravel: Ma Mère l’oye, Pintscher: Violinkonzert „Assonanza“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Samstag, 10.02.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Leila Josefowicz, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Matthias Pintscher

Ravel: Ma Mère l’oye, Pintscher: Violinkonzert „Assonanza“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Freitag, 23.02.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Martin Helmchen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Anja Bihlmaier

Strawinsky: Konzert Es-Dur „Dumbarton Oaks“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Samstag, 24.02.2024 20:00 Uhr Die Glocke Bremen

Martin Helmchen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Anja Bihlmaier

Strawinsky: Konzert Es-Dur „Dumbarton Oaks“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Freitag, 15.03.2024 20:00 Uhr Sendesaal Bremen

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokowski

Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 5 D-Dur, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34

Kommentare sind geschlossen.