Balance der Stimmen

Rezension Evgeni Koroliov – J. S. Bach: Partiten BWV 825, 826 & 830

Balance der Stimmen

Hier stimmt einfach alles: Evgeni Koroliov lässt mit den drei Partiten einen quasi „vollendeten“ Bach erklingen.

Mit seiner Aufnahme von Bachs „Die Kunst der Fuge“ ist Evgeni Koroliov Anfang der neunziger Jahre bekannt geworden. Für György Ligeti war es die Platte, die er auf „eine einsame Insel“ mitnehmen und dort „bis zum letzten Atemzug“ immer wieder hören würde. Seitdem hat Koroliov zwischen seinen anderen Projekten immer wieder Bachs Klavierwerke zyklisch eingespielt. Mit den sechs Partiten, die zu den beliebtesten Klavierwerken Bachs zählen, hat er lange gewartet, legt aber nun mit den Partiten No. 1, 2 und 6 die erste Hälfte bei seiner bevorzugten Plattenfirma Tacet vor. Was soll man sagen: Die Art und Weise, mit der Koroliov diese Musik spielt, hat etwas Endgültiges, Unangreifbares. Hier stimmt einfach alles: der entspannte Duktus, der große Atem, die Balance der Stimmen, die in den Fluss der Musik eingebetteten Verzierungen. Wer einen quasi „vollendeten“ Bach sucht: Hier ist er.

© Gert Mothes

Evgeni Koroliov

Evgeni Koroliov

J. S. Bach: Partiten (Teil 1) BWV 825, 826 & 830

Evgeni Koroliov (Klavier)
Tacet

Weitere Rezensionen

Rezension Evgeni Koroliov – feuilles nocturnes

Nachtseiten

Evgeni Koroliov taucht mit Chopin klanglich und atmosphärisch fein ausdifferenziert in die dunkle Zeit des Tages ein. weiter

Rezension Evgeni Koroliov – Brahms: Intermezzi

Stiller Tastenlöwe

Geistige Durchdringung und Imaginationskraft: Evgeni Koroliov beweist seine Klasse mit der Einspielung aller Brahms-Intermezzi. weiter

CD-Rezension Evgeni Koroliov

Mozarts Seelenlandschaft

Evgeni Koroliov besticht als pianistischer Reiseführer ins Mozart-Glück weiter

Termine

Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr Freie Akademie der Künste Hamburg

Evgeni Koroliov

Ligeti 100
Dienstag, 01.08.2023 19:30 Uhr St. Johannis Ansbach
Freitag, 04.08.2023 19:30 Uhr Die Orangerie Ansbach

Kommentare sind geschlossen.