Musikalisches Füllhorn

CD-Rezension Franziska Pietsch – Prokofjew Violinkonzerte

Musikalisches Füllhorn

Alle Akteure folgen souverän sämtlichen Kapriolen, stilistischen Anspielungen und Gefühlsumschwüngen des jungen Prokofjew

Sie kommen gleich zur Sache: Nach einem magischen Orchesterglühen tritt die Solovioline beseelt auf den Plan. Beim ersten Violinkonzert von Sergej Prokofjew glänzen DSO und Franziska Pietsch auf Augenhöhe. Das Orchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru kreiert inspirierte Klangräume für die Entfaltung der Solovioline, gleichzeitig treten einzelne Orchestersolisten und -gruppen in lebhafte Dialoge mit der Solistin. Alle Akteure folgen souverän sämtlichen Kapriolen, stilistischen Anspielungen und Gefühlsumschwüngen des jungen Prokofjew. Franziska Pietsch spielt nuancenreich und intensiv, beweist Mut zur charakteristischen Tongebung. In Prokofjews Konzert Nr. 2, hintergründiger, werden die vielfältigen Ebenen meisterhaft ausgeleuchtet, vom intimen Rückzug bis zur großen Geste. Spannend bis zum Schluss. Eine Referenzaufnahme für beide Konzerte!

Prokofjew: Violinkonzerte Nr. 1 D-Dur op. 19 & Nr. 2 g-Moll op. 63

Franziska Pietsch (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Cristian Măcelaru (Leitung)
Audite

Weitere Rezensionen

Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos

Existenzielle Hörerfahrung

Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft und mit bedingungsloser Hingabe. weiter

CD-Rezension Franziska Pietsch

Energievoll aufgeladen

Franziska Pietsch und Detlev Eisinger mit einer in jeder Hinsicht dynamischen Einspielung von Prokofjews Violinsonaten weiter

Termine

Freitag, 28.04.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie
Dienstag, 09.05.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Franziska Pietsch, Maki Hayashida, Christian Jost

Komarova: Umhüllt von Licht und Nebel

Donnerstag, 15.06.2023 19:00 Uhr Kölner Philharmonie

Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru (Leitung), Marlis Schaum (Moderation)

Freitag, 16.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Renaud Capuçon, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru

Dvořák: Romanze op. 11, Bartók: Violinkonzert Nr. 1 op. posth. Sz 36, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Samstag, 17.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Renaud Capuçon, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru

Dvořák: Romanze op. 11, Bartók: Violinkonzert Nr. 1 op. posth. Sz 36, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Sonntag, 09.07.2023 11:00 Uhr Alte Abtei Mettlach

Franziska Pietsch, Josu de Solaun

Kammermusiktage Mettlach

Kommentare sind geschlossen.