Südamerikanische Rhythmen

Rezension Gabriela Montero – Latin Concerto

Südamerikanische Rhythmen

In ihrem ersten Klavierkonzert verwebt Gabriela Montero Mambo, Tango, Salsa & Co. und interpretiert zudem Ravel wunderbar farbig und mit viel Gefühl.

Gabriela Montero ist nicht nur eine begnadete Improvisatorin und Pianistin, nein, sie komponiert auch. Im „Latin Concerto“, so der Titel ihres ersten Klavierkonzerts, bringt sie südamerikanische Rhythmen mit der klassischen dreisätzigen Konzertform zusammen. Mambo, Tango, Salsa & Co. verwebt Montero zu einer aufregenden und nur in ihrer Tonalität etwas konventionell wirkenden Musik, die vielen gefallen dürfte. Kombiniert hat sie ihr Werk mit Ravels Klavierkonzert G-Dur, das Montero wunderbar farbig und mit viel Gefühl für die stilistischen Ambivalenzen dieser feinen Musik spielt, bei der Ravel Elemente von Jazz und baskischer Volksmusik mit mozartischem Esprit kombiniert hat. „Aufgelockert und brillant“, so sagte Ravel einmal, sollte sein Klavierkonzert sein, „und nicht auf Tiefe und dramatische Effekte abzielen.“ Ein Satz, der für beide Werke auf diesem bemerkenswerten Album gelten kann.

© Shelley Mosman

Gabriela Montero

Gabriela Montero

Montero: Klavierkonzert Nr. 1 „Latin Concerto“
Ravel: Klavierkonzert G-Dur

Gabriela Montero (Klavier), The Orchestra of the Americas, Calos Miguel Prieto (Leitung)
Orchid Classics

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Gabriela Montero

Rhapsodisch

Wirkt manchmal leicht hektisch: Gabriela Montero als Interpretin ihres eigenen Klavierkonzerts weiter

Termine

Freitag, 24.03.2023 19:30 Uhr TauberPhilharmonie Weikersheim

Gabriela Montero

Prokofjew: Sarkasmen op. 17 & Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14, Rachmaninov: Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36, Strawinsky: Sonate, Montero: Improvisationen

Donnerstag, 03.08.2023 19:00 Uhr Schloss Johannisberg Geisenheim

Gabriela Montero

Rheingau Musikfestival

Auch interessant

Pianistin Gabriela Montero im Porträt

Das Publikum aus seiner passiven Rolle herausreißen

Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero hat eine alte Kunstform wiederbelebt und zeigt, wie lebendig klassische Musik ist weiter

TV-Tipp arte: Montero spielt Montero

Neue Klänge aus Venezuela

Morgen Abend strahlt arte um 18:25 Uhr erstmals das Konzert von und mit Gabriela Montero aus Chile im Fernsehen aus weiter

Gabriela Montero erhält Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018

Glückliche Gewinnerin

Musikvermittlung im besten Sinne: Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero erhält den Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2018 weiter

Kommentare sind geschlossen.