Entfesselt

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras – Werke von C. P. E. Bach

Entfesselt

Diese Musik ist brillant gemacht – das liegt auch an dem fabelhaften Cellisten Jean-Guihen Queyras

Schon seine erste CD mit Sinfonien und Bläsersonaten von Carl Philipp Emanuel Bach war ein Paukenschlag, dem das Ensemble Resonanz nun mit zwei Cellokonzerten und einer Streichersinfonie einen weiteren folgen lässt. Es ist Musik aus jener Übergangszeit zwischen Barock und Klassik, in der sich das Bürgertum unter dem Geist der Aufklärung zu emanzipieren beginnt und das individuelle Gefühl an Bedeutung gewinnt. Selbst wenn sie weniger komplex und vielleicht auch weniger „tief“ ist als die von Carl Philipp Emanuels Vater, Johann Sebastian, so ist sie doch brillant gemacht – und dass man gerade in den schnellen Sätzen den Sturm des Aufbruchs so deutlich spürt, liegt auch an dem fabelhaften Cellisten Jean-Guihen Queyras, der in perfektem Einklang mit dem wie entfesselt spielenden Orchester agiert. Nur der etwas wenig präsente Klang der Aufnahme trübt leicht das ansonsten perfekte Bild.

C. P. E. Bach: Cellokonzerte & Sinfonie G-Dur H 648/Wq 173

Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras & Alexandre Tharaud – Brahms

Ein eingespieltes Team

Zwischen zwei Welten pendelt diese Brahms-Einspielung von Jean-Guihen Queyras und Alexandre Tharaud weiter

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras

Ausrufezeichen

Mit dem Cellokonzert und dem ersten Klaviertrio geht ein ungewöhnliches Schumann-Projekt zu Ende weiter

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras

Volles Risiko bis zur Explosion

Das Zusammenspiel der Solisten funktioniert als eine permanente Wechselrede auf höchstem Niveau weiter

Termine

Sonntag, 18.06.2023 20:00 Uhr Residenz Würzburg
Sonntag, 25.06.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Jean-Guihen Queyras, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Bertrand de Billy

Dutilleux: Tout un monde lointain, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Montag, 26.06.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Jean-Guihen Queyras, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Bertrand de Billy

Dutilleux: Tout un monde lointain, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64

Dienstag, 01.08.2023 19:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Dienstag, 01.08.2023 22:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Donnerstag, 03.08.2023 16:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Freitag, 08.12.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Sonntag, 07.04.2024 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov

Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Carter: Epigrams, Dvořák: Trio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“

Sonntag, 05.05.2024 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Belcea Quartet

Brahms: Streichsextette Nr. 1 B-Dur op. 18 & Nr. 2 G-Dur op. 36

Kommentare sind geschlossen.