Startseite » Rezensionen » Eigenwillig

CD-Rezension Jean Rondeau – Dynastie

Eigenwillig

Auf diesem Album ist Jean Rondeau ausschließlich als Cembalist zu erleben, mit Konzerten von Mitgliedern der Bach-Familie

vonChristian Lahneck,

Man hört den Jazz-Musiker. Etwa mitten im kadenzartigen Solo von Bachs d-Moll-Konzert. Swinging Bach. Doch allein mit diesem Etikett würde man Jean Rondeau, dem französischen Allrounder, unrecht tun. Auf diesem Album ist der Pianist ausschließlich als Cembalist zu erleben, mit Konzerten von Mitgliedern der Bach-Familie. Die Besetzung ist originell reduziert, mit je einem Streicher aus allen Lagern, dazu mit einer Fagottistin. Konzerte im „inner circle“ sozusagen. Die Tempi sind mitunter erfrischend forsch, aber selten statisch. Auch im Wilhelm Friedemann zugeschriebenen f-Moll-Konzert arbeitet Rondeau mit kleinen Verzögerungen und freiheitlichen Spannungsbögen. Das mag Skeptikern wohl als zu frei erscheinen, doch der Verlebendigung der Musik dient das allemal. Verblüffend, ja verstörend statisch dagegen gerät das Largo in Vater Bachs Konzert BWV 1056. Das ist grenzwertig nahe am Manierismus.

Dynastie
J. S. Bach: Cembalokonzerte BWV 1052 & 1056
J. C. Bach: Cembalokonzert f-Moll (Wilhelm Friedemann Bach zugeschrieben)
W. F. Bach: Lamento aus „Cembalosonate G-Dur FK 7“
C. P. E. Bach: Cembalokonzert d-Moll Wq. 23

Jean Rondeau (Cembalo), Sophie Gent (Violine), Fanny Paccoud (Viola), Antoine Touche (Violoncello), Thomas de Pierrefeu (Kontrabrass), Evolène Kiener (Fagott)
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!