Muskelspiele

Rezension Kent Nagano – Widmann: Arche

Muskelspiele

Die Spielfreude und die Wucht der Aufführung von Jörg Widmanns Oratorium „Arche“ aus der Elbphilharmonie wirken auch auf CD.

Bei den ausgiebigen Eröffnungsfeiern der Hamburger Elbphilharmonie im Januar 2017 fand auch die Uraufführung eines Werks statt, das speziell für diesen Anlass komponiert wurde: „Arche“ vom Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann. Muskelspiele für die Saalakustik: Ein rund 100-minütiges großbesetztes Chororchesterwerk. Ausgehend von der biblischen Sintflut wird darin an die Verantwortung der Menschheit für ihre Erde appelliert – polystilistisch und schillernd, kontrastreich, mit expressiven Gesten, Sprechpartien, Zitaten, Anspielungen, Parodien, Klangflächen, Chorälen, Opernhaftem, Orgelmusik und lukullischen Orchesterpassagen. Alles im postmodern ironischen Zugriff, eine Figur konterkariert rasant die andere. Jedoch nicht beliebig, sondern eindrucksvoll in ihrem Assoziationsreichtum und mit einer klaren Botschaft. Die Spielfreude und die Wucht der Aufführung aus der Elbphilharmonie wirken auch auf CD.

Widmann: Arche

Marlis Petersen (Sopran), Thomas E. Bauer (Bariton), Gabriel Böer (Knabensopran), Jonna Plathe (Kindererzählerin), Baris Özden (Kindererzähler), Iveta Apkalna (Orgel), Chor der Hamburgischen Staatsoper, Audi Jugendchorakademie, Hamburger Alsterspatzen, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Kent Nagano (Leitung)
ECM New Series

Weitere Rezensionen

Rezension Iveta Apkalna – Oceanic

Rauschend

Mit Orgelkonzerten zweier Zeitgenossen spüren Iveta Apkalna und Dirigent Andris Poga den Klangmassen der Weltmeere nach. weiter

Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen

Musikalischer Weggefährte

Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter

Rezension Iveta Apkalna – Triptychon

Drei Galaxien der Orgelmusik

Mit Werken von J. S. Bach, Liszt und Vasks führt Organistin Iveta Apkalna auf ihrem neuen Album „Triptychon“ durch drei Epochen. weiter

Termine

Mittwoch, 07.06.2023 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Offenbach: Hoffmanns Erzählungen

Matthew Polenzani (Hoffmann), Pretty Yende (Olympia, Antonia, Giulietta & Stella), Jana Kurucová (La Muse/Nicklausse), Erwin Schrott (Lindorf, Coppélius, Dr. Miracle & Dapertutto), Andrew Dickinson (Andrès, Cochenille, Frantz & Pitichinaccio), Ida Aldrian (Antonias Mutter), Kent Nagano (Leitung), Daniele Finzi Pasca (Regie)

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Sciarrino: Venere e Adone

Layla Claire (Venere), Randall Cotiing (Adone), Matthias Klink (Marte), Cody Quattlebaum (Vulcano), Kady Evanyshyn (Amore), Evan Hughes (Il Mostro), Vera Talerko & Nicholas Mogg (La Fama), Vokalensemble Venere e Adone, Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)

Samstag, 10.06.2023 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Offenbach: Hoffmanns Erzählungen

Matthew Polenzani (Hoffmann), Pretty Yende (Olympia, Antonia, Giulietta & Stella), Jana Kurucová (La Muse/Nicklausse), Erwin Schrott (Lindorf, Coppélius, Dr. Miracle & Dapertutto), Andrew Dickinson (Andrès, Cochenille, Frantz & Pitichinaccio), Ida Aldrian (Antonias Mutter), Kent Nagano (Leitung), Daniele Finzi Pasca (Regie)

Sonntag, 11.06.2023 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Marlis Petersen, Stephan Matthias Lademann

Werke von Brahms, Loewe, Pfitzner, Reger, Schubert, C. Schumann, R. Schumann, Sommer, R. Strauss, Wagner & Wolf

Mittwoch, 14.06.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Wagner: Das Rheingold (konzertant)

Dresdner Musikfestspiele
Freitag, 16.06.2023 20:00 Uhr Schloss Ludwigsburg

Marlis Petersen, Sephan Matthias Lademann

Ludwigsburger Schlossfestspiele
Sonntag, 18.06.2023 21:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Iveta Apkalna

Werke von J. S. Bach, Bizet, Dukas, Glass u. a.

Freitag, 23.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano (Leitung)

Samstag, 24.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano (Leitung)

Mittwoch, 28.06.2023 20:00 Uhr Residenz Würzburg

Kommentare sind geschlossen.