Startseite » Rezensionen » Dunkle Eleganz

Rezension Lea Birringer – Sibelius: Violinkonzert

Dunkle Eleganz

Lea Birringer stellt Violinkonzerte von Sibelius und Szymanowski gegenüber und beweist dabei Gespür für expressive Abgründe.

vonJan-Hendrik Maier,

Mit Karol Szymanowskis zweitem und Jean Sibelius’ Violinkonzert hat sich Geigerin Lea Birringer zwei eklatant anspruchsvollen Großwerken des Repertoires angenommen. Im Evergreen des Finnen vermeidet sie geschickt jedes Pathos und fokussiert sich stattdessen auf die Klarheit der Themen. Ein schlanker Ansatz, wohldosiertes Vibrato und pure Spielfreude sorgen für herbe Frische. Szymanowskis dreißig Jahre später komponiertes Konzert, das formale Strukturen hinter sich lässt, erweist sich als in weiten Teilen gelungener Kraftakt zwischen melancholischer Sehnsucht, dämonischem Höllenritt und tänzerischer Folklore. Mühelos wechselt Birringer die Klangfarben und verleiht jedem Abschnitt und jeder Wiederholung des chamäleonhaften Hauptthemas individuellen Charakter. Dabei scheinen ihr besonders das Rhythmisch-Markante und das Düstere des Werks zu liegen. Unaufgeregt auch ihre Herangehensweise an die fast dreiminütige Kadenz. Leider gerät an den dick orchestrierten Stellen die Balance zwischen der Solistin und dem sonst feinsinnig spielenden Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Benjamin Shwartz ins Wanken. Als Verschnaufpause zwischen beiden virtuosen Konzerten dient eine romantisch-nordische Berceuse von Sibelius’ Schwager Armas Järnefelt.

Lea Birringer
Lea Birringer

Sibelius: Vioinkonzert d-Moll op. 47, Järnefelt: Berceuse, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 2 op. 61

Lea Birringer (Violine), Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz (Leitung)
Rubicon

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!