Startseite » Rezensionen » Gebremster Höhenflug

CD-Rezension Lisa Batiashvili

Gebremster Höhenflug

Erfrischend natürlich und mit faszinierender Leichtigkeit lässt Lisa Batiashvili ihre Geige bei Johannes Brahms‘ Violinkonzert fliegen. Alles wirkt mühelos und organisch. Hier hört man brillante Spieltechnik in Vollendung, die es erlaubt, den Geigenton schlank, sensibel, wandlungsfähig und gleichzeitig höchst expressiv zu führen. Die Geigerin entlockt ihrem Instrument einen wahren Klangzauber. Die von Christian Thielemann geleitete…

vonEcki Ramón Weber,

Erfrischend natürlich und mit faszinierender Leichtigkeit lässt Lisa Batiashvili ihre Geige bei Johannes Brahms‘ Violinkonzert fliegen. Alles wirkt mühelos und organisch. Hier hört man brillante Spieltechnik in Vollendung, die es erlaubt, den Geigenton schlank, sensibel, wandlungsfähig und gleichzeitig höchst expressiv zu führen. Die Geigerin entlockt ihrem Instrument einen wahren Klangzauber. Die von Christian Thielemann geleitete Staatskapelle agiert stattdessen etwas zu erdenschwer und geht deshalb diesen atemberaubenden Höhenflug leider auch nicht ganz mit. Bei den leicht melancholisch verschatteten Drei Romanzen von Brahms‘ enger Freundin Clara Schumann für Violine und Klavier hat Lisa Batiashvili in Alice Sara Ott dagegen eine  Partnerin, die mit ihr am gleichen Strang zieht. Das Ergebnis: Kammermusikalische Preziosen vom Feinsten.

Brahms: Violinkonzert, C. Schumann: Romanzen op. 22 für Violine & Klavier
Lisa Batiashvili (Violine), Alice Sara Ott (Klavier), Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung). DG

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!