
Rezension Magdalena Kožená – Il giardino dei sospiri
Zu Herzen gehend
Magdalena Kožená und Václav Luks interpretieren ausdrucksstarke Werke von Marcello, Vinci, Gasparini, Leo und Händel.
Der Garten der Seufzer: Welch schöner, verheißungsvoller Titel! Der eine reiche Auswahl eröffnet, denn geseufzt wird oft und gerne in der Barockmusik. Mezzosopranisitn Magdalena Kožená und Václav Luks haben Werke von Benedetto Marcello, Leonardo Vinci, Francesco Gasparini, Leonardo Leo und Georg Friedrich Händel ausgewählt. Dass es hier subtil zugeht und mit feinem Pinsel gemalt wird – vokal wie instrumental, versteht sich von selbst. So bewahrt die von Theseus verlassene Ariadne bei Marcello die Contenance: Sie tobt und wütet nicht, sie seufzt. Und das zu Herzen gehend. Bei Gasparinis alttestamentarischer Königin Atalia, die im Wortsinn über Leichen geht, wird es etwas düsterer – und schicksalsschwer geseufzt. Leos Kantate „Angelica e Medoro“ beschwört die Schäferidylle: Hier zwitschern die Vöglein und murmeln die Quellen; die Seufzer sind rosenrot gefärbt. Händels „Ero e Leandro“ huldigt einem berühmten Paar der griechischen Mythologie. Der tragische Liebestod verlangt blutige Seufzer.
© Harald Hoffmann/DG

Magdalena Kožená
Il giardino dei sospiri
Marcello: Arianna abbandonata
Vinci: Maria dolorata-Sinfonia
Gasparini: Ombre, cure sospetti aus „Atalia“
Leo: Angelica e Medoro
Händel: Agrippina-Sinfonia HWV 6 & Qual ti ribeggio HWV 150
Magdalena Kožená (Mezzosopran), Collegium 1704, Václav Luks (Leitung)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Magdalena Kožená – Soirée
Berührendes Liederbuch
Magdalena Kožená hat sich für ihr neues Album Freunde eingeladen, die sie kammermusikalisch begleiten. Eine faszinierende Reise durch Romantik und Moderne. weiter
Rezension Magdalena Kožená – Aimer et Mourir
Noble Klangwogen
Der Musik verfallen: Magdalena Kožená und Robin Ticciati haben sich zu einem Attentat auf die Sinne der Hörer verschworen. weiter
CD-Rezension Magdalena Kožená
Braver Wohlklang
Eine leise Enttäuschung: Magdalena Kožená scheitert an Monteverdis dramatischer Substanz weiter
Termine
Händel: Alcina (konzertant)
Magdalena Kožená (Alcina), Anna Bonitatibus (Ruggiero), Erin Morley (Morgana), Elizabeth DeShong (Bradamante), Valerio Contaldo (Oronte), Alex Rosen (Melisso), Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski (Leitung)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Mozart: Idomeneo
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Anna Prohaska (Ilia), Olga Peretyatko (Elettra), Linard Vrielink (Arbace), Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin, Simon Rattle (Leitung), David McVicar (Regie)
Magdalena Kožená, philharmonie zuidnederland, Duncan Ward
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Adámek: Where are you?, Ravel: Deux Mélodies hébraïques, Janácek: Taras Bulba
Magdalena Kožená, Mitsuko Uchida
Werke von Messiaen & Debussy
Auch interessant
TV-Tipp 20.5. Arte Geheimnis der Musik & The Dream of Gerontius
Sinnfragen für Nachtschwärmer
Zu nächtlicher Stunde geht ARTE dem Geheimnis der Musik auf die Spur und zeigt anschließend Elgars ätherisches Oratorium „The Dream of Gerontius“ mit Magdalena Kožená und Andrew Staples. weiter
Interview Magdalena Kožená
„Natürlich frage ich mich: Bin ich eine gute Mutter?“
Singen und Leben sind ein niemals endender Lernprozess: Star-Mezzosopranistin Magdalena Kožená über Karriere und Kinder, Perfektion, Glitzer und Glamour weiter