Jugend unter sich

CD-Rezension Vilde Frang – Violinsonaten

Jugend unter sich

Auf ihrer ersten Sonaten-CD besticht die 24-Jährige Vilde Frang durch ungemein einfühlsames Spiel

Dass Anne-Sophie Mutter Vilde Frang unter ihre Fittiche genommen hat, kann nur heißen, dass sie bei der jungen Norwegerin großes Potenzial erkennt. Und tatsächlich, auf ihrer ersten Sonaten-CD besticht die 24-Jährige durch ungemein einfühlsames Spiel. Grieg und Strauss waren erst Anfang 20, als sie ihre Sonaten schrieben, doch Frang vermeidet jugendliches Dauerfeuer und gestaltet gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Michail Lifits die beiden Werke, die man nur selten im Konzert erlebt, nuancenreich und ausbalanciert. Geradezu feurig geht sie hingegen Bartóks Solosonate an, nimmt sich aber auch hier oft geradezu abgeklärt zurück. Eindrucksvoll!

Grieg: Violinsonate Nr. 1 F-Dur op. 8
Bartók: Sonate Sz. 117 für Violine solo
R. Strauss: Violinsonate Es-Dur op. 18

Vilde Frang (Violine), Michail Lifits (Klavier)
Warner Classics

Weitere Rezensionen

Rezension Ian Bostridge – Beethoven

Souveräne Geschmeidigkeit

Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter

Rezension Nicolas Altstaedt – Veress & Bartók

Emotional durchdrungen

Nicolas Altstaedt hat sich mit Gleichgesinnten zusammengetan, die Emotionen genauso unmittelbar und fokussiert wie er selbst zum Klingen bringen können. weiter

CD-Rezension Vilde Frang – Bartók & Enescu

Beeindruckender Bartók

Das Zusammenspiel von Vilde Frang und dem Orchestre Philharmonique de Radio France macht die CD zu einem sehr hörenswerten Ergebnis. weiter

Termine

Sonntag, 26.03.2023 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchester, Mirga Grazinyte-Tyla

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Romeo und Julia op. 75

Dienstag, 28.03.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)

Mittwoch, 29.03.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Vilde Frang, City of Birmingham Symphony Orchestra, Mirga Gražinytė-Tyla

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Prokofjew: Musik zu „Romeo und Julia“ op. 64

Samstag, 15.04.2023 19:30 Uhr Neue Universität Heidelberg
Sonntag, 16.04.2023 16:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Vilde Frang, B’Rock Orchestra, Maxim Emelyanychev

Karmanov: Green DNK, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Schnittke: Suite im alten Stil, Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“

Sonntag, 07.05.2023 19:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Michail Lifits, Karol Szymanowski Quartet

Internationales Musikfest Hamburg
Mittwoch, 05.07.2023 19:30 Uhr Theater Stralsund

Michail Lifits, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia

Sullivan: Sinfonie E-Dur (DEA), Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54

Kommentare sind geschlossen.