Startseite » Rezensionen » Spektakuläres im Dienst des roten Priesters

CD-Rezension Philippe Jaroussky

Spektakuläres im Dienst des roten Priesters

Seelenmusik: Countertenor Philippe Jaroussky ist ein stilbewusster Interpret der kleinen Gesten und der aufregend geraden Töne

vonPeter Krause,

Langezogen schmerzgekrümmte fallende Sekunden erzählen vom unermesslichen Leid der Gottesmutter, die ihren toten Sohn beweint. Vivaldi reichen in seinem Stabat Mater wenige einfache Ingredienzen, um den ganzen Zauber seiner Musik zu entfalten. Und sein kongenialer Nachschöpfer Philippe Jaroussky stellt sich demütig in den Dienst des roten Priesters von Venedig. Dessen geistliche Kantaten warten selten – dann freilich umso fulminanter – mit koloraturjauchzender Extravaganz, meist mit sanft verzierter Innerlichkeit auf. Sie erspürend schmiegt sich Jarousskys wundervoll keuscher Counter behutsam den stupenden Instrumentalisten des Ensemble Artaserse an. Der Franzose mit dem bestrickenden Timbre ist ein stilbewusster Interpret der kleinen Gesten und der aufregend geraden Töne. So transformiert er diesen an sich unspektakulären sakralen Vivaldi zu verblüffend spektakulärer Seelenmusik.

Vivaldi: Stabat Mater, Clarae stellae scintillate, Domine Deus, Salve Regina, Sinfonia RV 192
Philippe Jaroussky (Countertenor),
Ensemble Artaserse
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!